Das Nothilfebüro der Vereinten Nationen (OCHA) schätzt die Zahl der Bedürftigen für 2025 auf ca. 305 Mio. Menschen. Damit liegt gegenüber 2024 ein Anstieg um fünf Mio. Menschen vor. Der Bedarf, um ihnen zu helfen, wird mit 47,4 Milliarden Dollar (ca. 45,1 Milliarden Euro) beziffert.
Das Nothilfe büro der Vereinten Nationen schätzt die Zahl der Bedürftigen für 2025 auf ca. 305 Mio. Menschen. Damit liegt gegenüber 2024 ein Anstieg um fünf Mio. Menschen vor. Der Bedarf, um ihnen zu helfen, wird mit 47,4 Milliarden Dollar beziffert. Trotz der wachsenden Krisen und Konflikte kann OCHA seine geplanten Hilfsleistungen für 2025 nicht erhöhen. So kamen für 2024 bisher nur etwas mehr als 40 Prozent der angefragten Mittel zusammen.
Den größten Bedarf sieht OCHA im kommenden Jahr in Syrien und den Nachbarländern sowie im Sudan. Auch die von Israel besetzten Palästinensergebiete, die Ukraine und Myanmar seien unter den Krisen, für die OCHA besonders viel Geld benötigt.
Bedürftige Anstieg 2025 Nothilfe Krisen Konflikte Hilfe Milliarden Dollar Tom Fletcher Hunger Krieg Schweiz Spenden Welt
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
OSZE: Zahl der Hassverbrechen gegen Juden, Muslime und Christen in Europa steigtDie religiöse Intoleranz in Europa nimmt zu, berichten Menschenrechtsbüro ODIHR und die Wiener Beobachtungsstelle OIDAC. Auch in Österreich steigt etwa die Zahl antichristlicher Hassverbrechen.
Weiterlesen »
Zahl der Landminen-Opfer im Vorjahr gestiegenDie Kampagne zum Verbot von Landminen hat eine hohe Zahl von Opfern durch Landminen registriert. Im vergangenen Jahr gab es weltweit mindestens 5.700 Opfer, 1.000 mehr als im Jahr davor gemeldet worden waren, wie aus dem Bericht der Kampagne (ICBL-CMC) hervorgeht. Mindestens 1.
Weiterlesen »
Zahl der Todesopfer nach Angriff im Libanon steigtNach einem Angriff auf die küstennahe Stadt Barja im Libanon, entdeckte der Zivilschutz weitereLeichenteile in Trümmern. Die Hisbollah feuerte ihrerseits Raketen auf Nordisrael ab und traf dabei...
Weiterlesen »
Zahl der außerordentlichen Schüler in Wien weiter hochDie Anzahl der außerordentlichen Schülerinnen und Schüler an öffentlichen Wiener Volksschulen bleibt hoch. Das geht aus nun ausgewerteten, der APA vorliegenden Zahlen für Ende Juni 2024 hervor. Der Anteil betrug zu diesem Zeitpunkt 14,8 Prozent.
Weiterlesen »
In Österreich steigt die Zahl antisemitischer Vorfälle massivVertreter der Israelitischen Kultusgemeinde sprechen von einem 'enthemmten Antisemitismus' seit der Hamas-Terrorattacken im Vorjahr.
Weiterlesen »
Welt-Aids-Tag: Hohe Zahl an HIV-Neuinfektionen bei jungen Frauen gemeldetWie das UNO-Kinderhilfswerk in einem am Samstag veröffentlichten Bericht erklärte, wurden 2023 96.000 Mädchen im Alter zwischen 15 und 19 Jahren mit dem HI-Virus infiziert, im Vergleich zu 41.000...
Weiterlesen »