Young Carers in Österreich: Die unsichtbare Belastung junger Erwachsener

Gesellschaft Nachrichten

Young Carers in Österreich: Die unsichtbare Belastung junger Erwachsener
Young CarersPflegeGesellschaft
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Die Geschichte von Sofia zeigt die Herausforderungen, denen sich junge Erwachsene in Österreich stellen, die Angehörige pflegen. Sofia musste ihren Studienwunsch aufgeben, um ihren demenzkranken Vater zu betreuen. Sie gehört zu einer Gruppe von bis zu 43.000 Young Carers in Österreich, die kaum wahrgenommen werden.

In Österreich pflegen rund 43.000 Kinder und junge Erwachsene ein Familienmitglied. Wie sie ihren Alltag bewältigen, welche Unterstützung fehlt und was sich ändern muss, zeigt die Geschichte von Sofia.

„Ich hatte Schlafparalysen, weil ich so gestresst war.“ Unterstützung von außen? Fehlanzeige. „Ich habe die Pflege-Hotline angerufen, aber außer ein paar ermutigenden Worten konnten sie nichts für uns tun“, sagt Sofia. Doch es geht nicht nur um rechtliche Grundlagen. Auch gesellschaftlich müsse sich viel ändern, betont Gottwald: „Die Tabuisierung von Pflege muss aufgebrochen werden – durch Sensibilisierungskampagnen, die das Thema in den Fokus rücken.

Du kümmerst dich um ein krankes Familienmitglied, passt auf deine Geschwister auf, gehst einkaufen und in die Apotheke? Du schupfst den Haushalt und vieles mehr? Du würdest lieber mit deinen Freund:innen Zeit verbringen, und du müsstest auch noch für die Schule lernen? Doch irgendwie geht sich das alles nicht aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

Young Carers Pflege Gesellschaft Gesundheit Österreich

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bücher, die Grenzen sprengen könnenBücher, die Grenzen sprengen könnenDie erste Autorengeneration, die auf die Migrationsdebatte in Österreich einwirkte, wurde lange Zeit verkannt und missverstanden.
Weiterlesen »

Texingtaler Glücksengerl als HochwasserhilfeTexingtaler Glücksengerl als HochwasserhilfeDie Wollwerkstatt in Texingtal beteiligt sich an der Hochwasser-Spendenaktion „Österreich hilft Österreich“.
Weiterlesen »

Keine EM für die ÖFB-Frauen: Österreich schaut wieder in die RöhreKeine EM für die ÖFB-Frauen: Österreich schaut wieder in die RöhreZweimal 0:1 – das Team von Irene Fuhrmann scheiterte in den Play-offs an Polen. Nach der WM fehlt Österreich nun auch bei der EM 2025.
Weiterlesen »

Bayern geht bei EU gegen österreichischen Handwerkerbonus vorBayern geht bei EU gegen österreichischen Handwerkerbonus vorDie Münchner Handwerkskammer ortet eine Benachteiligung von bayrischen Betrieben, die in Österreich Dienstleistungen anbieten.
Weiterlesen »

Nationalrat: Aktuelle Stunde als Bühne für „Abschiebelisten“, „Inszenierung“ und „Blabla“Nationalrat: Aktuelle Stunde als Bühne für „Abschiebelisten“, „Inszenierung“ und „Blabla“Die Lage in Syrien und die Folgen für Österreich waren Hauptthema der Nationalratssitzung.
Weiterlesen »

FPÖ und Grüne konfrontieren sich über den Zustand von KTMFPÖ und Grüne konfrontieren sich über den Zustand von KTMDie FPÖ und Grüne in Österreich diskutieren die Schuld für die Schwierigkeiten des Motorradherstellers KTM. Während die FPÖ die Bundesregierung kritisiert, sehen die Grünen hauptsächlich Managementfehler.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 03:06:55