Wie Parkhistoriker aufzeigen, verfärbte sich das Geysir-Becken 'Morning Glory', weil hineingeworfene Dinge das Wasser abkühlten.
"Wenn wir etwas in den Geysir werfen, können wir ihn vielleicht zum Ausbruch bringen": Laut Alica Murphy, Historikerin im Yellowstone-Nationalpark, ist diese fehlgeleitete Denkweise mitunter ein Grund dafür, weshalb der Geysir Morning Glory seine Farbe änderte.
"Heißere Pools sind in der Regel leuchtend blau, während kühlere Pools bunter sein können, da sich dort Bakterien ansiedeln", erklärte Mike Poland, leitender Wissenschaftler des Yellowstone Volcano Observatory.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Familientag im Nationalpark Donau-Auen: Spannende EntdeckungenAm 22. September 2024 lädt der Nationalpark Donau-Auen zum bunten Familientag auf die Schlossinsel in Orth an der Donau ein. Spannende Stationen und Naturerlebnisse erwarten große und kleine Entdecker.
Weiterlesen »
30 Jahre Nationalpark: 'Nicht nur Naturjuwel, auch Friedensprojekt'Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel feiert 30 Jahre Zusammenarbeit mit Ungarn. LIFE-Projekt zur Rettung der Salzlacken als Vorzeigeprojekt im Naturschutz.
Weiterlesen »
Neuer Nationalpark in Niederösterreich? Warum Naturschützer skeptisch sindDie Landes-ÖVP will rund um die drei Kampstauseen im Waldviertel Österreichs siebtes Naturreservat ausweisen. Aber eignen sich die dortigen Flächen überhaupt dafür?
Weiterlesen »
Äskulapnattern im Nationalpark Donau-Auen überfahrenRadfahrer entdeckte zahlreiche von Autos überfahrene Schlangen am Marchfeld-Schutzdamm. Die viadonau rechtfertigt sich. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Kobolde, ein Eulen-Konzert und Pilze im Nationalpark ThayatalSiebenschläfer, Eulen, Pilze und Stadtgeschichten - das alles gibt es im September im Nationalpark Thayatal rund um die kleinste Stadt Österreichs zu erleben.
Weiterlesen »
Großer Waldbrand in deutschem Nationalpark breitet sich ausAuf dem Brocken, dem höchsten Berg im Nationalpark Harz, haben sich mehrere Brandherde zu einer großen Feuerfront vereinigt. Etwa 500 Menschen mussten in Sicherheit gebracht werden. Für die...
Weiterlesen »