Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel feiert 30 Jahre Zusammenarbeit mit Ungarn. LIFE-Projekt zur Rettung der Salzlacken als Vorzeigeprojekt im Naturschutz.
Der grenzüberschreitende Nationalpark ist nicht nur ein Naturschutz-, sondern auch ein Friedensprojekt.
30-jährige Jubiläum des grenzüberschreitenden Nationalparks Neusiedler See-Seewinkel begangen. Der Nationalpark, der 1994 als erster seiner Art in Österreich entstand, erstreckt sich heute über 300 Quadratkilometer und ist ein Symbol für Zusammenarbeit über Grenzen hinweg. "Der Nationalpark ist nicht nur ein landschaftliches Juwel, sondern auch ein Friedensprojekt", betonte Nationalparkdirektordes Nationalparks begann noch vor der Öffnung des Eisernen Vorhangs. Aber erst 1994 wurde aus den bestehenden Schutzgebieten auf österreichischer und ungarischer Seite der grenzüberschreitende Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel / Fertö-Hanság gegründet.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nun drohen ihm 25 Jahre Haft - 'Polnischer Fritzl' folterte Date 5 Jahre lang im StallFünf lange Jahre sperrte Mateusz J. eine junge Frau in einem Verlies ohne Wasser und Strom ein. Er quälte sie und verging sich immer wieder an ihr.
Weiterlesen »
80 Jahre und kein bisschen leise: „Das glaubt man gar nicht“Die Kulturschaffende Elisabeth Schöffl-Pöll ist 80 Jahre alt geworden, bei ihrer Feier räumte die Hollabrunnerin der Kultur viel Platz ein. Und so manche Anekdote der Festredner amüsierte die Gratulantenschar.
Weiterlesen »
Nachbarn kann man sich nicht aussuchen: Was man dulden muss, und was nichtIm Idealfall gießen sie die Blumen, doch manchmal ärgert man sich auch über sie. Über Fälle, die vor dem OGH gelandet sind.
Weiterlesen »
Von der Leyen zur Kandidatur von Frauen: „Wenn man nicht danach fragt, bekommt man es nicht“Kommissionschefin von der Leyen verteidigt ihre Forderung nach mehr Frauen im Team.
Weiterlesen »
Nicht schon wieder! Mercedes-Fahrer lernt nicht dazuEin Autofahrer wollte die völlig überflutete Bahnunterführung der Langkampfner Straße durchfahren und blieb stecken – es war nicht das erste Mal.
Weiterlesen »
Im Paradies: Wo man Räder nicht absperrt und Hunde nicht bellenDas touristische Idyll nährt unser Misstrauen. Aber seit wir im asturischen Bärental waren, lieben wir die Menschen – und ihre Hunde.
Weiterlesen »