Xiaomi Watch 2 Pro im Test: Diese Uhr lässt uns staunen

Xiaomi Nachrichten

 Xiaomi Watch 2 Pro im Test: Diese Uhr lässt uns staunen
SmartwatchTechnologieTechnik
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 98%

Die Xiaomi Watch 2 Pro LTE ist ein bemerkenswerter Auftritt von Xiaomi im Bereich der WearOS-Smartwatches: Tiefer Preis, höchster Leistungsumfang!

Die Xiaomi Watch 2 Pro LTE ist ein bemerkenswerter Auftritt von Xiaomi im Bereich der WearOS- Smartwatch es: Tiefer Preis, höchster Leistungsumfang!- Smartwatch es waren bisher so ein Ding – anfangs machte die Software manchmal Probleme, später hatten Konkurrenten bei Verarbeitung und Funktionsumfang die Nase vorne. Immerhin: Die bisherigen Uhren waren meist weit günstiger als die Konkurrenz.

Optisch misst sich die Uhr vor allem mit den neueren Modellen von Google und Samsung, liegt preislich dennoch darunter. So ist die neueste Galaxy Watch7 als LTE-Variante ab 339 Euro, die Pixel Watch 3 in der LTE-Variante gar ab 499 Euro zu haben. Gespart hat Xiaomi da aber nicht, weder beim Funktionsumfang, noch bei der Verarbeitung.

Die Xiaomi Watch 2 Pro läuft auf Google Wear OS, einem der beliebtesten Betriebssysteme für Smartwatches. Dies ermöglicht den Zugriff auf einen großen App-Store und eine hohe Anpassbarkeit. So können etwa Xiaomi-eigene Apps gegen Google-Alternativen ersetzt werden oder aber so gut wie alle gängigen Anwendungen aus dem Store auf der Watch installiert werden.

Im Vergleich mit einem Sportcomputer kamen weder bei Puls, noch bei verbrannten Kalorien auffällige Abweichungen. Einzig beim GPS kürzt die Watch kurvige Strecken etwas ab, mit einer Abweichung von rund 100 Metern auf fünf Kilometer bewegt sich das aber in einem noch akzeptablen Rahmen. Und spielt da der Akku mit? Ja, ebenfalls im Rahmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Smartwatch Technologie Technik Fitness Smartphone

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Apple iPhone 17 Pro ve Pro Max: Aluminium Gerüchte und Kamera-ÄnderungenApple iPhone 17 Pro ve Pro Max: Aluminium Gerüchte und Kamera-ÄnderungenNach einer langen Phase der Stagnation sollen neue Änderungen bei Apple eingeführt werden. Das iPhone 17 Pro und das Pro Max sollen einen Rückgriff auf Aluminium und eine erweiterte Kamera beeinträchtigen. Zudem wird das iPhone SE 4 im kommenden Jahr erscheinen.
Weiterlesen »

Huawei MatePad Pro im Test - Matt-Display und 'Zauberstift' bringen Neo-Tablet-FlairHuawei MatePad Pro im Test - Matt-Display und 'Zauberstift' bringen Neo-Tablet-FlairDas neue Huawei MatePad Pro PaperMatte Edition verspricht mit dem matten OLED-Display ein neues Erlebnis. Kann das 'Papierdisplay'-Konzept überzeugen?
Weiterlesen »

Xiaomi stellt Vision von KI für jeden Menschen vorXiaomi stellt Vision von KI für jeden Menschen vorSpannende Spielereien, tolle Technik, fürchterliche Flops im Digital-Telegramm. Jeden Tag der Woche liefert 'Heute' drei aktuelle Kurzmeldungen.
Weiterlesen »

Sieben Euro pro Stimme: ÖVP gab bei EU-Wahl am meisten für Werbung ausSieben Euro pro Stimme: ÖVP gab bei EU-Wahl am meisten für Werbung ausÖVP, Grüne und Neos gaben mehr für Wahlwerbung für die EU-Wahl aus, als ihnen als Sonderförderung zustünde, FPÖ und SPÖ weniger.
Weiterlesen »

Wiener Polizei mutmassliche Fälscher und Chaoten bei Pro-FPÖ-Demo am HeldenplatzWiener Polizei mutmassliche Fälscher und Chaoten bei Pro-FPÖ-Demo am HeldenplatzDie Wiener Polizei musste auf der X gegen Fake-News-Schleudern eintreten und mit den Folgen von aufgelösten Spontankundgebungen fertig werden. Zwei falsch angezeigte Kundgebungen wurden aufgelöst, wobei über 400 Personen identifiziert wurden. Mehrere Messer und eine Schreckschusswaffe wurden sichergestellt.
Weiterlesen »

Wir schmeißen pro Jahr 11 Milliarden Plastiksackerl wegWir schmeißen pro Jahr 11 Milliarden Plastiksackerl wegÖsterreich wird von Plastik überflutet. Von unserem Kunststoffmüll werden noch dazu nur 17 Prozent recycelt, 82 Prozent des Plastiks werden verbrannt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 23:04:50