Das neue Huawei MatePad Pro PaperMatte Edition verspricht mit dem matten OLED-Display ein neues Erlebnis. Kann das 'Papierdisplay'-Konzept überzeugen?
vor, sondern präsentierte auch eine neue Generation von Tablet s: So soll es sich auf dem matten Display des Huawei MatePad Pro 12,2 Zoll wie auf Papier schreiben lassen.nutzte. Nun gibt es allerdings ein"echtes" Tablet mit OLED-Bildschirm – das soll für tolle Kontraste, scharfe Auflösung und erstklassige Farben sorgen. Außerdem bringt das Tablet in der"PaperMatte Edition" gleich eine andockbare Tastatur mit und lässt sich per Stift bedienen.
Petal Maps etwa hat sich zu einem richtig starken Konkurrenten für Google Maps gemausert. Die AppGallery arbeitet hart daran, in die Nähe einer App-Fülle des Play Stores zu kommen. Die Suche mit Petal Search fördert Anwendungen zutage, die zwar nicht in der AppGallery, aber als"Android Package" im Netz zu finden und am Tablet zu installieren sind.
Da man nicht sichergehen kann, dass die Installationen keine Schadprogramme mit sich bringen, sollte man nur Dienste nutzen, die Huawei auch tatsächlich für das Tablet vorgesehen hat und anbietet. Unser Tipp in Sachen Betriebssystem: Einfach ausprobieren! Auch wenn es anfangs vielleicht nicht gleich komfortabel erscheint und man sich ziemlich umgewöhnen muss, ein Tablet-Leben abseits von Android und iOS ist durchaus möglich.
Hardware Tablet Technologie Technik
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Super dehnbar – dieses Display kann man anziehenDer koreanische Technikriese LG hat uns smarter Mode einen Schritt nähergebracht. Jüngster Wurf: ein um 50 Prozent dehnbares Display.
Weiterlesen »
LG zeigt Display, das sich quetschen, rollen und ziehen lässtDer südkoreanische Hersteller geht bei der Entwicklung von faltbaren Displays den nächsten Schritt. Mit einem Prototypen zeigt es ein Display, das sich ziehen lässt, wie ein Kaugummi.
Weiterlesen »
Mehr als 1000 Kinder pro Jahr müssen wegen RSV-Infektion ins SpitalEiner RSV-Infektion entgeht fast kein Kind. 97 Prozent infizieren sich laut wissenschaftlichen Studien bereits in den ersten beiden Lebensjahren.
Weiterlesen »
Pro und Contra: Wie die Befragung zu Salzburgs S-Link polarisiertAm 10. November findet die Bürgerbefragung über die unterirdische Verlängerung der Lokalbahn von Salzburg bis Hallein statt. Die Argumente für und gegen das Milliardenprojekt.
Weiterlesen »
Pro und Contra: Kann man trotz Elon Musk auf „X“ bleiben?Auf Initiative von ORF-Anchorman Armin Wolf verlassen Österreichs größte Accounts die „Hate-Speech-Schleuder X“. Tessa Szyszkowitz folgt ihnen, Barbara Tóth nicht. Ein Pro und Contra
Weiterlesen »
Spaß im Spagat: Miriam Bitzinger trainiert zweimal pro WocheMiriam Bitzinger aus Unterdambach (Bezirk St. Pölten) ist begeisterte Turnerin. Die 10-Jährige gewann bei den Landesmeisterschaften in Niederösterreich die Goldmedaille.
Weiterlesen »