Xi Jinping und Wladimir Putin Tauschen Neujahrsgrüße aus

Politik Nachrichten

Xi Jinping und Wladimir Putin Tauschen Neujahrsgrüße aus
ChinaRusslandXi Jinping
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 51%

Chinas Präsident Xi Jinping und Russlands Präsident Wladimir Putin haben sich gegenseitig Neujahrswünsche übermittelt und ihre enge Zusammenarbeit bekräftigt. Beide Länder betonen die strategische Partnerschaft und die gemeinsame Arbeit in internationalen Organisationen.

Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping und sein russischer Amtskollege Wladimir Putin haben sich gegenseitig ihre Neujahrswünsche übermittelt. Das berichtete China s staatliche Nachrichtenagentur Xinhua am Dienstag. Die Volksrepublik und Russland würden 'Hand in Hand' auf dem 'richtigen Weg voranschreiten, ohne Bündnisse einzugehen, ohne Konfrontation und ohne Drittstaaten ins Visier zu nehmen', zitierte Xinhua Xis Worte an Putin.

Das politische Vertrauen und die strategische Koordination beider Länder hätten unter der Führung der beiden Staatschefs ein höheres Niveau erreicht. China und Russland würden sich gegenseitig in ihren Rollen als Vorsitzende der BRICS-Staaten und der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) unterstützen und damit einen wichtigen Beitrag zur Solidarität und Kooperation im globalen Süden leisten. Xi bekräftigte auch die Bereitschaft Chinas, die chinesisch-russischen Beziehungen weiter zu vertiefen und den engen Austausch mit Putin fortzusetzen. Man wolle die Beziehungen, die von einer 'dauerhaften gutnachbarschaftlichen Freundschaft' geprägt seien, weiter festigen. Bereits im Mai hatten sich die Staats- und Parteichefs darauf verständigt, ihre 'strategische Partnerschaft der neuen Ära' in Schlüsselfragen wie der Entwicklung der bilateralen Beziehungen, Taiwan, der Ukraine und den gemeinsamen Anliegen gegenüber den USA auszubauen. Diese Annäherung wird von westlichen Beobachtern mit Sorge betrachtet, da sie das geopolitische Gleichgewicht verschieben und die globalen Machtverhältnisse beeinflussen könnte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

China Russland Xi Jinping Wladimir Putin Beziehungen

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Ich kenne Wladimir gut“: Trump fordert Putin zu Kriegsende auf„Ich kenne Wladimir gut“: Trump fordert Putin zu Kriegsende aufRussland habe wegen der Ukraine das Interesse an Syrien verloren, schreibt Trump auf seiner Plattform. Nach dem Sturz des Assad-Regimes sei nun „seine Zeit zum Handeln gekommen“, sagt er in...
Weiterlesen »

Die Syrien-Schmach des Wladimir PutinDie Syrien-Schmach des Wladimir PutinDer Fall des syrischen Diktators ist auch eine Niederlage für den Kreml-Herrn. An der Levante zeigen sich die Grenzen Moskaus. Mit den neuen Machthabern will es sich Putin nun nicht verscherzen.
Weiterlesen »

Wladimir Putin erklärt den Russen seine Welt und schlägt den USA ein „Raketenduell“ vorWladimir Putin erklärt den Russen seine Welt und schlägt den USA ein „Raketenduell“ vorEs ist ein gewaltiges Medienspektakel des russischen Staatsfernsehens: Wladimir Putin beantwortet in der TV-Show „Der direkte Draht“ Fragen von Staatsbürgern. Eine Million Fragen gingen vorab ein....
Weiterlesen »

Der unheimliche Aufstieg des Neofaschisten Călin GeorgescuDer unheimliche Aufstieg des Neofaschisten Călin GeorgescuEr verteufelt EU und Nato, verehrt Wladimir Putin und profitiert von der Abgehobenheit seines Vorgängers: Wird Călin Georgescu der nächste Präsident Rumäniens?
Weiterlesen »

Trump fordert Putin zu Kriegsende in der Ukraine aufTrump fordert Putin zu Kriegsende in der Ukraine aufDer künftige US-Präsident Donald Trump hat den russischen Präsidenten Wladimir Putin aufgefordert, nach dem Sturz des syrischen Machthabers Bashar al-Assad den Krieg in der Ukraine zu beenden.
Weiterlesen »

Trump beziffert russische Verluste auf 700.000 SoldatenTrump beziffert russische Verluste auf 700.000 SoldatenDer nächste US-Präsident Donald Trump ist wohl der Meinung, dass Wladimir Putin für eine Feuerpause bereit ist. Er selbst will das Konzept liefern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:07:52