Von den DSDS-Zeiten mit Dieter Bohlen hält „The Voice of Germany“-Moderator Thore Schölermann nicht viel, wie der 37-Jährige nun verriet. Das RTL-Aus des Poptitans begrüßte er deswegen umso mehr!
Dass manch unbedachter DSDS-Kandidat vor laufender Kamera lächerlich gemacht wurde, kritisierte Thore Schölermann, ohne dabei ein Blatt vor den Mund zu nehmen: „So Leute, die vielleicht auch manchmal, also überhaupt nicht so viele Gedanken gemacht haben, sage ich mal so, die dann da fertiggemacht werden, damit die Leute drüber lachen, finde ich so schlimm.“ Insbesondere Ex-Juror Dieter Bohlen machte der „The Voice of Germany“-Moderator eindeutige Vorwürfe.
„Und dann noch ein Dieter, der da sitzt und das dann noch anfeuert und seine Sprüche da... Das finde ich ganz, ganz eklig”, zeigte sich der langjährige „Verbotene Liebe“-Darsteller brüskiert von dem Verhalten des Poptitans. An einer Sendung unter derartigen Rahmenbedingungen hätte er selbst nie mitwirken wollen, wie der 37-Jährige verriet: „Wenn du mich gefragt hättest, ich würde nie sowas moderieren können.
Er glaube, „dass das Fernsehkarma irgendwann zurückschlägt“, was Ex-DSDS-Juror Dieter Bohlen angeht, wie er abschließend erklärte. Ob und wann man den Poptitan überhaupt wieder im Fernsehen sieht, bleibt abzuwarten –Dieter Bohlen ist zurück! Poptitan traut Pietro Lombardi und Katja Krasavice für Modern-Talking-Cover
Für den ehemaligen „Deutschland sucht den Superstar“-Chef geht es zunächst jedoch erst einmal zurück in die Musikwelt: An der Seite von
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesliga: Fürth-Abstieg nach 1:4 gegen Leverkusen! Torwart Andreas Linde patztGreuther Fürth steht als erster Absteiger fest. Torwart Andreas Linde leistet sich einen ganz üblen Bock, verschuldet das vorentscheidende 1:2.
Weiterlesen »
Pressestimmen: „Gut für die Bayern, schlecht für die Bundesliga“Zeitungen aus ganz Europa sind verblüfft über die zehnte Meisterschaft des FC Bayern nacheinander.
Weiterlesen »
So würde sich Frankreich unter Le Pen verändernSo würde sich Frankreich unter Le Pen verändern: Marine LePen plant als Präsidentin einen Bruch ihres Landes mit der EU. Aber die dramatischste Veränderung würde ihre Wahl für die Innenpolitik bedeuten.
Weiterlesen »
Burdenski-Kolumne: Schalke hat den Druck, Werder Bremen einen TrumpfRekordspieler Dieter Burdenski gibt als Kolumnist seine Einschätzungen zu Werder ab.
Weiterlesen »
Barbra Streisand - vom 'Mädchen aus Brooklyn' zum WeltstarSie hat eine unvergleichliche Stimme und eine besondere Nase, die sie sich zum Glück nicht operieren ließ: Vom 'Mädchen aus Brooklyn' wurde Barbra Streisand zum Weltstar, gefeiert in Musik, Film, Fernsehen und Theater. Jetzt wird sie 80 und hat die Pandemie-Zeit zum Durchstöbern ihrer Archive genutzt - für neue Alben und eine Autobiografie.
Weiterlesen »