Forscher freuen sich über die Sichtung des Riesenhais im Golf von Triest. Die letzte erfolgte 2015.
„Das sind wundervolle Nachrichten für den Golf von Triest und dessen Biodiversität“, schreibt das Nationale Institut für Ozeanographie und angewandte Geophysik auf seiner Homepage. Ein rund acht Meter langer Riesenhai sei zwischen Santa Croce und Marina di Aurisina gesichtet worden. Die letzte Sichtung eines Riesenhais war 2015.
Die Spezies lebe in Meeren mit gemäßigten Temperaturen und könne Tausende Kilometer wandern, sagt Diego Borme vom Institut für Ozeanographie. Der Name Riesenhai gehe darauf zurück, dass die Tiere schon in der Jugend ziemlich lange und kurvige Mäuler haben, so Borme. Der Hai schwimme für gewöhnlich alleine mit langsamer Geschwindigkeit. Das Maul habe der Fisch dabei weit geöffnet, um so Plankton aus dem Wasser zu filtern.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Experte hat schlechte Nachrichten für uns alleWIFO-Chef Gabriel Felbermayr sprach am Sonntag in der ZIB2 über Reallohnverluste, und warum hohe Löhne für die Wirtschaft zum Problem werden könnten.
Weiterlesen »
Führungen durch Leoben und andere NachrichtenEine Fremdenführerin zeigt die Leistungen erfolgreicher Frauen in Leoben auf, evangelische Pfarrgemeinden überdenken Gottesdienstformate, Trafik in Leoben bekommt neuen Glanz, Angebot der Patenfamilien für belastete Kinder, Biodiversitätskomplex am Silbersee in Proleb, Gründung des Musik- und Kulturklubs MUKK in St. Michael
Weiterlesen »
Empfindliche Strafe: Ganz Österreich zu acht Monaten weinerlicher Kurz-Interviews verurteiltDas sitzt! Ganz Österreich wurde vom Wiener Straflandesgericht zu acht Monaten weinerlicher Kurz-Interviews verurteilt.
Weiterlesen »
Prozess wegen Falschaussage: Acht Monate bedingt für KurzEx-ÖVP-Bundeskanzler Sebastian Kurz und sein Ex-Kabinettschef Bernhard Bonelli sind am Freitag wegen Falschaussage vor dem „Ibiza“-U-Ausschuss schuldig gesprochen worden. Kurz wurde zu acht Monaten Haft bedingt, Bonelli zu sechs Monaten bedingt verurteilt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Weiterlesen »
Noch acht Generationen, dann ist SchlussIn seinem Roman „Flirren“ wagt Helwig Brunner eine Zeitreise ins 25. Jahrhundert. Dort ist die Hoffnung abhandengekommen.
Weiterlesen »
Top Acht weiter möglich: Jags bezwingen BärnbachMit dem 28:26-Sieg in Bärnbach träumen die Jags weiter von den Top Acht.
Weiterlesen »