Privatsphäre in Geldangelegenheiten sollte der Normalfall sein. Und nicht die Ausnahme, die einer Rechtfertigung bedarf.
Privatsphäre in Geldangelegenheiten sollte der Normalfall sein. Und nicht die Ausnahme, die einer Rechtfertigung bedarf.
Die Gründer des Bitcoin-Unternehmens Samourai haben auf der Plattform X ein paar blöde Witze zu viel gemacht. Sie haben spaßeshalber russische Oligarchen eingeladen, die Dienstleistungen ihres Privatsphäre-Tools in Anspruch zu nehmen. Dieses ermöglicht es, seine Bitcoin mit denen von anderen so zu vermischen, dass eine Zuordnung erschwert wird. Bei sehr großen Vermögen wie von Oligarchen funktioniert das freilich nicht so gut.
Die Causa spaltet die Gemüter. Die beiden hätten lediglich eine App programmiert, die Bitcoin-Nutzern hilft, ihre Privatsphäre zu schützen, meinen die einen. Das sei nicht illegal. Die Erfinder einer Technologie sollten nicht verantwortlich gemacht werden, wenn diese missbräuchlich verwendet wird.
Ob das gegen Geldwäsche hilft, sei dahingestellt.
Und selbst wenn nicht: Privatsphäre in Geldangelegenheiten sollte, wie NSA-Whistleblower Edward Snowden meint, der Normalfall sein. Und nicht die Ausnahme, die einer Rechtfertigung bedarf.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Polizeihunde: Wie man sie trainiert und ob sie trotzdem Schwächen habenDer Polizeihund Luke Skywalker ist darauf trainiert, Bomben zu finden. Wie er das gelernt hat und warum Dackel das nicht dürfen.
Weiterlesen »
Neue Mumok-Chefin Fatima Hellberg: Wer sie ist und was sie willDie schwedische Kuratorin plant den Bruch mit musealen Traditionen – und geht gerne spazieren
Weiterlesen »
Leitkultur: Was sie ist, was sie sein sollteWir haben nicht zu wenig Leitkultur, wir haben zu viel davon. Es wäre aber ganz gut, würden wir uns das klar machen
Weiterlesen »
Teuer muss nicht gut sein – beliebte Sneaker fallen durch TestTragen Sie vielleicht jeden Tag Markenschuhe, die gar nicht das halten, was sie versprechen?
Weiterlesen »
Nach Verhaftung der Betreiber eines Bitcoin-Mixers: Privatsphäre-Debatte flammt neu aufPrivatsphäre. Die Verhaftung der beiden Gründer des Bitcoin-Mixers Samourai hat eine Privatsphäre-Debatte ausgelöst.
Weiterlesen »
US-Behörden gehen hart gegen Bitcoin-Mixer vorPrivatsphäre. Die Verhaftung der beiden Gründer des Bitcoin-Mixers Samourai hat eine Privatsphäre-Debatte ausgelöst.
Weiterlesen »