Polnische Forscher wollen innerhalb einer Studie herausgefunden haben, dass Kinder kein Fleisch essen, wenn das Tier einen Namen hatte.
am Teller und dem tatsächlichen Tier herstellen. Es soll aber gelingen, wenn dem Hauptgericht ein Name wie beispielsweise" Schwein chen Babe" gegeben wird. Automatisch sind mit der"niedlichen" Bezeichnung auch Emotionen derschwerer, aber Personen entwickeln im Laufe ihres Lebens bestimmte Verleugnungsstrategien, die es auch Tierfreunden möglich macht, in den Kümmelbraten zu beißen.
Die Schlussfolgerung von Rabinovitch war also, dass Kinder sofort ihre Einstellung zum Fleisch ändern, wenn man sie mit Tieren konfrontiert, die Namen und auch persönliche Merkmale besitzen. Ähnlich wie die ablehnende Reaktion von uns Mitteleuropäern, wenn in Fernost Hunde am Speiseplan stehen. Polnische Forscher haben in einer Studie herausgefunden, dass Kinder kein Fleisch essen, wenn das Tier einen Namen hatte, der eine emotionale Bindung schafft
Kinder können oft keine Verbindung zwischen dem Schnitzel auf dem Teller und dem tatsächlichen Tier herstellen, aber wenn dem Fleisch ein Name wie"Schweinchen Babe" gegeben wird, lassen sie es stehen Die persönliche Beziehung zu einem Tier wird größer, je mehr menschliche Eigenschaften dem Tier zugeschrieben werden, was dazu führt, dass Kinder ihre Einstellung zum Fleisch ändern, wenn sie mit Tieren konfrontiert werden, die Namen und persönliche Merkmale besitzen
Tiernews Mitleid Name Bezeichnung Schwein Huhn Studie Polen Forschung Wissenschaft Kinder Fernsehen Peppa Wutz Schweinchen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Fake Fleisch“: Wenn aus Erbsen Leberkäse wirdIm TANN-Werk in St. Pölten wird „echtes“ Fleisch neben „Fake Fleisch“ produziert. Wie das funktioniert, hat sich die NÖN vor Ort angesehen.
Weiterlesen »
Kunden setzen auf Fleisch aus der RegionOb Würstel, Kotelett oder Bauchfleisch: Deftiges kommt bei den Lilienfeldern auf den Grill, oft bevorzugt in regionaler Bio-Qualität von Tieren aus Freilandhaltung. Wild aus der Region gilt als Schmankerl. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Ex-Mitarbeiterin packt aus - Personalnot – Kinder bekommen nur Süßigkeiten zu essenEiner Wohngemeinschaft in Wien fehlt es an Personal. Wie eine ehemalige Mitarbeiterin berichtet, wirkt sich das auch auf die Ernährung der Kinder aus.
Weiterlesen »
Kinder und Jugendliche in Gesundheitskrise: Was hält Kinder gesund?Unsere Welt ist von Erwachsenen für Erwachsene gemacht. Das muss sich ändern, damit Kinder gesund aufwachsen können!
Weiterlesen »
Rakete aus Libanon trifft Fußballplatz: Mindestens zehn tote Kinder und JugendlicheDie israelische Armee hatte zuvor von einem Raketenangriff der Hisbollah berichtet. Die schiitische Miliz bestritt eine Verwicklung.
Weiterlesen »
Psychische Probleme: Wie viele Kinder 'gesund aus der Krise' kamen22.000 Kinder und Jugendliche konnten über das gleichnamige Projekt bereits behandelt werden. Bei 95 Prozent stellte sich eine Besserung ein.
Weiterlesen »