Die südkoreanische Autorin Won-pyung Sohn hat mit ihrem Debütroman „Mandel“ die Geschichte einer wunderbaren Freundschaft geschrieben.
Der sechsjährige Yunjae wird Zeuge eines Gewaltverbrechens. Er ist allein auf dem Heimweg vom Kindergarten, seine Mutter hat vergessen, ihn abzuholen. Ein etwas älterer Junge wird geschlagen und getreten, er blutet bereits. Yunjae irrt eine Zeitlang umher, schließlich geht er in ein Geschäft, um Hilfe zu holen. Der Besitzer glaubt ihm zunächst nicht, wohl weil Yunjae alles völlig emotionslos schildert, ruft dann später doch die Polizei.
Nach diesem Vorfall wird Yunjaes Mutter klar, dass ihr Sohn tatsächlich anders ist als andere Kinder. Geahnt hat sie es immer schon. Denn Yunjae hat noch nie gelächelt. Die Diagnose lautet: Alexithymie, das ist die Unfähigkeit, Gefühle zu erkennen und auszudrücken, Ursache ist unter anderem eine angeborene Verkleinerung der Amygdala, eines Teils des Gehirns, den man auch Mandelkern nennt. Seine Oma nennt ihn nun liebevoll „Monster“.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wienerin: 'Das bekommt mein Sohn für 5,50 € zu Mittag'Das wenig appetitliche Speisen-Angebot eines Gymnasiums in Wien-Floridsdorf kostet Maria H. zu viel Geld und ihr Kind jeden Tag Überwindung.
Weiterlesen »
Pilz-Arancini mit TrüffelmayonnaiseFür das neue Buch „Neni Italien“ sind Haya Molcho und ihr Sohn Nuriel durch Italien gereist.
Weiterlesen »
Samariterbund und Post schenken diesen Kids ein LächelnJedes 5. Kind ist von Armut betroffen. Deshalb sorgt der Samariter-Bund und die Post auch heuer mit der Geschenkeaktion für strahlende Kinderaugen.
Weiterlesen »
Das ist das beliebteste Weihnachtskeks der ÖsterreicherVon A wie Anisbögen bis Z wie Zimtsterne: Was 2024 auf keinem heimischen Keksteller fehlen darf, hat Kotányi in seinem Gewürzreport erhoben.
Weiterlesen »
'Das berührt mich extrem': Wie gerecht ist das Recht?Das Stück 'Prima Facie', das auf dem preisgekrönten gleichnamigen Roman basiert, wird nun wieder in der Dunkelkammer des Volkstheaters aufgeführt.
Weiterlesen »
NÖN sucht das größte Talent: Das große Finale findet stattDas Finale von „NÖN sucht das größte Talent“ wird am Freitag, 29. November im Haus der Musik in Grafenwörth übertragen. Nach erfolgreichen Castingterminen haben sich 13 Talente für das Finale qualifiziert. Die Show wird im Livestream ab 19:30 Uhr zugänglich sein.
Weiterlesen »