Von A wie Anisbögen bis Z wie Zimtsterne: Was 2024 auf keinem heimischen Keksteller fehlen darf, hat Kotányi in seinem Gewürzreport erhoben.
Von A wie Anisbögen bis Z wie Zimtsterne: Was 2024 auf keinem heimischen Keksteller fehlen darf, hat Kotányi in seinem Gewürzreport erhoben.Unangefochtener Star am Kekshimmel
"Weihnachten ist die Zeit im Jahr, die am engsten mit dem Duft und Geschmack von bestimmten Gewürzen verbunden ist. Die charakteristischen Noten von, Zimt, Gewürznelken und Zitronenschalen in Weihnachtsgebäck oder saisonalen Getränken wie Punsch oder Glühwein wecken unser olfaktorisches Gedächtnis und erinnern uns unmittelbar an die Adventzeit", erklärt Dominik Mattes, Director Marketing & Innovation bei Kotányi.
Der Gewürzreport 2024 von Kotányi hat ermittelt, welche Weihnachtskekse in Österreich am beliebtesten sind. Obwohl Kletzenbrot und Christstollen nicht als Kekse gelten, wurden sie dennoch in die Kategorie"Weihnachtsgebäck" aufgenommen und von den Befragten hoch bewertet, wobei nur drei Prozent der Österreicher keine Weihnachtsbäckerei mögen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das sind die Gründe für das Scheitern von Kika/LeinerAm Donnerstag wurde der Insolvenzantrag bei Gericht eingebracht. Das Ende sei damit aber noch nicht besiegelt, so Handelsexperte Christoph Teller.
Weiterlesen »
Vertrauensvorschuss für NEOS - Keine 'große Koalition' – das wollen die ÖsterreicherDie Sondierungsgespräche gehen am Dienstag in die nächste Runde. Eine Umfrage bringt nun frischen Wind in die Koalitionsdebatte.
Weiterlesen »
NÖN.at: Weihnachtskeks-Verkäufer in Niederösterreich und rechtliche WarnungenHobbybäcker in Niederösterreich verkaufen ihre Weihnachtskekse und Teigkreationen online, um ihr Haushaltsbudget zu erhöhen. Die Wirtschaftskammer gibt jedoch eine Warnung zur möglichen rechtlichen Konsequenz dieser Aktivität.
Weiterlesen »
Diese Österreicher bekommen jetzt Post von der ÖGKDie Österreichische Gesundheitskasse lädt zum Gesundheits-Check ein und verschickt Einladungen zur Vorsorgeuntersuchung.
Weiterlesen »
Wie sich die Österreicher über die Nationalratswahl informieren, hängt von ihrer FPÖ-Nähe abAnhänger der FPÖ verwenden ORF-Fernseh- und Radio-Programme klar seltener als die Allgemeinheit, um sich Informationen zu beschaffen. „Wir sehen ein Misstrauen mit parteipolitischem Hintergrund“,...
Weiterlesen »
Zuzug von Muslimen einschränken? Mehrheit der Österreicher dafür61 Prozent sind dafür, die Zuwanderung von Muslimen nach Österreich einzuschränken. Das zeigt eine Islam-Umfrage der Zeitschrift 'Pragmaticus'.
Weiterlesen »