Wolkersdorf-Spielmacher Daniel Schöpf führt aktuell die Torschützenliste an. Im Vorjahr wurde ein Kollege Erster.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
olkersdorf-Spielmacher Daniel Schöpf führt aktuell die Torschützenliste an. Im Vorjahr wurde ein Kollege Erster. Beim 5:1-Kantersieg am Freitag gelangen Wolkersdorf-Kapitän Daniel Schöpf seine Saisontore 17 und 18. Damit führt er weiterhin die Torschützenliste an und ist alleine für 35 Prozent der Wolkersdorfer Treffer verantwortlich.
Ein Blick auf die vergangenen Jahre zeigt, dass Schöpf wohl am Ende über die Torjägerkrone jubeln darf. Kollege Christian Stanic traf in der letzten Saison 22 Mal und wurde Erster, Benjamin Sulimani und Hiroto Yamashita in der Spielzeit davor 20 Mal. In den Jahren zuvor fiel die 20-Tore-Marke gar nicht. Schöpf dürfte mit einem aktuellen Schnitt von 0,9 Toren pro Spiel auch die 22 Tore von Stanic übertreffen.
Sport Wolkersdorf Meinfussball Goalgetter Christian Stanic Torschützenliste Mf-Start Daniel Schöpf Torjägerkrone _Isshort
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schnitzeljagd auf Sigmund Freuds SpurenVom Lieblingscafé, in dem er Tarock spielte, bis zu seiner Praxis im Neunten: Eine neue digitale „Sigmund Freud Challenge“ schickt Interessierte auf den Spuren des berühmten Psychoanalytikers...
Weiterlesen »
Auf der Spur von Ulli Simas Spuren: Wo Wien umgebaut wirdDie am längsten amtierende Stadträtin hinterlässt mit ihrem Vorhaben, Straßen und Plätze klimafit zu machen, eine eindeutige Handschrift: mittels Nebelduschen, Wasserspielen, Staudenbeeten und...
Weiterlesen »
Auf der Spur nach Ulli Simas Spuren: Wo Wien umgebaut wirdDie am längsten amtierende Stadträtin hinterlässt mit ihrem Vorhaben, Straßen und Plätze klimafit zu machen, eine eindeutige Handschrift: mittels Nebelduschen, Wasserspielen, Staudenbeeten und...
Weiterlesen »
Radelnd auf Raimunds Spuren: Der Piestingtalradweg im NÖN-CheckDie Route von Gutenstein bis Sollenau führt durch wunderschöne Landschaft und ist zudem familienfreundlich.
Weiterlesen »
Auf den Spuren des SKN St. PöltenNur zwei Frauen-Kampfmannschaften in Niederösterreich sind noch unbesiegt: Die SKN-Frauen und Groß-Schweinbarth. Luft nach oben ist bei der Frank-Elf trotzdem noch.
Weiterlesen »
Mit Franz Amon auf den Spuren der Sonnberger GeschichteVolksschule, Bäckerei, Tankstelle, Ziegelmanufaktur, Badehaus und Flugzeughangar - all das hat in der Vergangenheit in Sonnberg gegeben. Davon erzählte der 85-jährige Franz Amon, der seinen Heimatort wie seine Westentasche kennt, bei einem historischen Spaziergang durch die Hollabrunner Katastralgemeinde.
Weiterlesen »