Das österreichische Startup Wohnwagon, bekannt für seine autarken Tiny Houses, hat sein Angebot um individuelle Modulhäuser für Familien erweitert. Die Häuser sind kleiner als das durchschnittliche Einfamilienhaus und können an die Bedürfnisse mehrerer Generationen angepasst werden.
gibt es schon seit vielen Jahren. Waren es zu Beginn Typenhäuser aus dem Katalog, so sind heute individuelle Lösungen Standard. Alternative Anbieter, wie etwa, haben sich etabliert. Elf Jahre ist es her, dass das niederösterreichische Startup Wohnwagon mit einer Crowdinvesting-Kampagne gegründet wurde. „Wir waren damals zu zweit“, erinnert sich Geschäftsführerin Theresa Mai. Es ging darum, autarke Tiny House s zu bauen, die Wohnwagon s.
Die große Frage war dann: „Wie können wir ein großes Konzept mit den Werten, für die wir stehen, umsetzen“, so die Geschäftsführerin. Die Familienhäuser, die nun geplant werden, sind 20 bis 40 Prozent kleiner als das durchschnittliche österreichische Einfamilienhaus.
Die Baustelle vor Ort dauert nur wenige Tage – dann kann das fertige Haus bezogen werden. Während die kleineren Wohnwagons mit bis zu 60 m150.000 bis 250.000 Euro kosten, liegt der Preis für die Familienhäuser je nach Größe bei 250.000 bis 400.000 Euro. Sie sind großteils autark, „es gibt aber ein Backup übers Netz“, so Mai.bei der Errichtung seiner Pavillons aus Massivholzelementen aus.
„Nach dem Abbau des temporären Kindergartens hinterließen wir eine grüne Wiese und hatten lediglich Schrauben und etwas Dämmmaterial zu entsorgen. Bauschutt gibt es bei uns nicht“, so Leitner.in Vösendorf . Der deutsche Hersteller produziert die Bauelemente in Hessen. Geschäftsführer Christian Baumann verspricht jedoch, das 75 Prozent der Wertschöpfung in Österreich bleiben soll, da die Aufbauarbeiten lokale Firmen übernehmen.
Wohnwagon Modulhäuser Tiny House Familie Nachhaltigkeit
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
25.000 Artikel bei „Familien-Event“ im AngebotDer Tauschmarkt für Baby- und Kinderartikel, der bereits zum 55. Mal in der Eggenburger Stadthalle stattfand, war wieder ein toller Erfolg. Einmal im Frühling und einmal im Herbst geht der zweitägige Tauschmarkt der MUKI-Gruppe über die Bühne - auch 2025.
Weiterlesen »
Familien-Streit in U-Bahn: Kind kracht gegen ScheibeEskalation nach einer Auseinandersetzung in Wien! Am Samstag stritt eine Familie in einem U-Bahn-Trakt, nach harten Worten flogen rasch die Fäuste.
Weiterlesen »
Die Schweinberger-Zwillinge: Ein Familien-Tandem auf ErfolgskursKathrin und Christina Schweinberger bekommen es bei der WM mit übermächtiger Konkurrenz zu tun. Sie fahren „miteinander und füreinander“
Weiterlesen »
Andreas Schickers abenteuerliches AngebotDer Sportchef von Sturm Graz steht vor dem Wechsel in die deutsche Bundesliga. In Hoffenheim aber wäre er auf Anhieb als Krisenmanager gefordert.
Weiterlesen »
Expertin Ulli List: „Für junge Familien schwer, Eigentum zu schaffen“Ulrike List, Geschäftsführerin von friends Immobilien erläutert, warum es für junge Familien so schwierig geworden ist, Eigentum zu erwerben. Dazu kommt noch, dass viele Mieter im daraufhin folgenden Mietprozess nicht mehr vertreten und oftmals schlecht beraten sind.
Weiterlesen »
Wie eine Überlebenskämpferin in ihrem Restaurant Familien unterstütztValeria Puscasu wurde in ihrem Leben bereits mit mehreren Herausforderungen konfrontiert. Ihr Lebensgefährte starb bei einem Autounfall und sie hat zwei Krebserkrankungen überstanden. Eines hat sie aber nie aus den Augen verloren: Das Helfen.
Weiterlesen »