Wohnraum gibt es genug – er ist nur falsch verteilt

Österreich Nachrichten Nachrichten

Wohnraum gibt es genug – er ist nur falsch verteilt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Es gibt nicht zu wenige Wohnungen in Österreich. Viele Potenziale werden nicht genutzt. Der Leerstand würde für 46.000 Personen reichen.

Viele alte Menschen sitzen allein in zu großen Wohnungen oder Einfamilienhäusern. Junge Familien finden keinen leistbaren Wohnraum. Es gäbe für beides Lösungen.

„Wir müssen uns nicht nur fragen, wie wir bauen, sondern auch wofür. Ob das, was wir bauen, überhaupt sinnvoll ist“, fordert Bärnthaler. Das Passiveinfamilienhaus im Grünen ist zwar in sich klimaschonend, aber trägt trotzdem zur Zersiedelung bei und läuft damit dem Klimaschutz zuwider.

Die Wiener Gemeindebauten waren hier schon vor hundert Jahren richtungweisend. Doch statt Gemeindebauten wurden in den vergangenen Jahrzehnten Genossenschaftswohnungen von gemeinnützigen Bauträgern errichtet. Und diese Verschiebung hat neue Hürden mit sich gebracht, kritisiert Novy. Denn um dort eine Wohnung zu bekommen, muss man sich erst einmal den Genossenschaftsbeitrag leisten können. „Das ist schon eine Barriere.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nur in einem EU-Land wurden weniger neue Wohnungen bewilligt als in ÖsterreichNur in einem EU-Land wurden weniger neue Wohnungen bewilligt als in ÖsterreichDie Preise für Neubauten entwickelten sich stabil, jene für gebrauchte Wohnungen und Häuser sanken. Wirtschaftliche Trends dürften dem Preisverfall bei Immobilien perspektivisch entgegenwirken.
Weiterlesen »

Gibt es in Österreich zu viele Feiertage?Gibt es in Österreich zu viele Feiertage?Die zusätzlichen arbeitsfreien Tage scheinen in unserem Land unverwüstlich zu sein. Zu Recht?
Weiterlesen »

Putin für weitere sechs Jahre als Präsident vereidigtPutin für weitere sechs Jahre als Präsident vereidigtÖsterreich war bei der Amtseinführung wie viele andere EU-Staaten nicht vertreten.
Weiterlesen »

75 Jahre Soletti: Warum aus einer Brezel ein Stangerl und eine Marke wurde75 Jahre Soletti: Warum aus einer Brezel ein Stangerl und eine Marke wurdeDas beliebteste Snack-Produkt in Österreich hat eine lange Tradition und ist für viele Generationen Kult.
Weiterlesen »

Warum TikTok-Migranten wie Kanzler Nehammer tickenWarum TikTok-Migranten wie Kanzler Nehammer tickenPolitisch vertreten viele Flüchtlinge die Positionen der ÖVP, auch die Rückführung von Asylstraftätern sehen viele positiv.
Weiterlesen »

Nachhaltig in geförderten Wohnraum investierenNachhaltig in geförderten Wohnraum investierenDie Bautätigkeit ist aktuell rückläufig - trotz hoher Nachfrage nach Wohnraum. Die Folge: Ein Nachfrageüberschuss. Durch ein Investment in geförderten Mietwohnbau profitieren Anleger langfristig...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 01:52:10