In der Windmühlgasse im 6. Bezirk ist in der Nacht ein Feuer in einem Wohnhaus ausgebrochen. Die Feuerwehr löste Alarmstufe 3 aus.
In der Windmühlgasse im 6. Bezirk ist in der Nacht ein Feuer in einem Wohnhaus ausgebrochen. Die Feuerwehr löste Alarmstufe 3 aus.In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse brach in den frühen Morgenstunden gegen 2:40 Uhr ein Brand aus. Als die alarmierten Kräfte der Berufsfeuerwehr Wien eintrafen, drang dichter, schwarzer Rauch aus den Lichtschächten auf Höhe der Windmühlgasse.
Im Zuge weiterer Erkundungen der Feuerwehrleute in dem verwinkelten Gebäude wurde ein Abgang zu einem auf Erdgeschossniveau in der Stiegengasse liegendem Geschäftslokal entdeckt. Dort wurde eine stark erhitzte Brandschutztüre gefunden, Fenster im Innenhof waren ebenfalls rußgeschwärzt und heiß. Rasch war klar, dass sich auf dieser Ebene ein weit größerer Brandherd befindet – Alarmstufe 3 wurde ausgerufen.
Stiegenhäuser und das Geschäftslokal wurden mit Hochleistungslüftern belüftet, die Hausbewohner konnten wieder in ihre Wohnungen zurück. Gegen 6:45 Uhr konnte der Einsatz beendet werden. Insgesamt 80 Feuerwehrleute mit 22 Fahrzeugen standen im Einsatz. Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.
Neun Personen und ein Hund wurden gerettet, während die Löscharbeiten aufgrund der verwinkelten Bausubstanz kompliziert waren; die Brandursache wird noch ermittelt
Feuer Feuerwehr Feuerwehreinsatz Brand
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Flammen griffen von Griller in Holzzubau auf Wohnhaus in Hopfgarten überZu einem Schwelbrand kam es Samstagnacht in Hopfgarten, nachdem ein 34-Jähriger den Griller eingeheizt hatte.
Weiterlesen »
Großes Eröffnungsfest für Menschen mit Behinderung in ArdaggerAm Mittwoch wurde das neue Wohnhaus des Diakoniewerks OÖ für Menschen mit Behinderung eröffnet.
Weiterlesen »
So viele Menschen bezogen 2023 in Wien MindestsicherungDie Quote blieb zwar konstant, durch den Familiennachzug asylberechtigter Personen gibt es aber vor allem bei Minderjährigen einen Anstieg.
Weiterlesen »
Rund 25.000 Menschen bei 'Donnerstagsdemo' in WienRund 25.000 Personen sind laut Veranstalter am Abend bei der zweiten Neuauflage der 'Donnerstagsdemo' durch die Wiener Innenstadt gezogen. Wie auch schon bei den Demonstrationen in den frühen 2000er Jahren und während der ersten Bundesregierung unter Sebastian Kurz (ÖVP) lautete das Anliegen: 'Keine Bundesregierung mit FPÖ-Beteiligung'.
Weiterlesen »
Drei Menschen bei Brand eines Kellers in Wien verletztDurch das Feuer entstand in dem Wohnhaus in Wien-Meidling dichter Rauch. Die Feuerwehr musste neun Menschen retten. Die Rettung brachte drei davon ins Spital.
Weiterlesen »
142.000 Menschen in Wien waren im Vorjahr auf Mindestsicherung angewiesenNach Kritik von ÖVP und FPÖ, in der von „überbordenden Sozialleistungen“ in Wien die Rede ist, legt Stadtrat Peter Hacker nun Zahlen aus 2023 zu den Beziehern der Mindestsicherung offen.
Weiterlesen »