Kaum eine Wohnung mehr unter einer Millionen: Immobilienpreise in München klettern in allen Segmenten unaufhörlich weiter. 2021 wurde in dem Markt mehr umgesetzt als je zuvor.
Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt im kostenlosen Newsletter - von Sonntag bis Freitag. Kostenlos anmelden.
Grundlage der Erhebungen sind sämtliche notariell beurkundeten Kaufverträge in der Stadt, von der Ein-Zimmer-Wohnung bis zum Bürokomplex. Die Preissteigerungen liegen zwischen zehn und 20 Prozent, erläuterte Fittkau am Rande der Veranstaltung. Entscheidend aber sei, dass dies nun schon seit zehn, zwölf Jahren in Folge der Fall sei. Dies bedeute, dass der Preis für Objekte aller Art in bestimmten Bereichen nicht mehr finanzier- und erwirtschaftbar sei.
Ein Reiheneckhaus in normaler Lage kostete durchschnittlich 1,3 Millionen Euro, rund zehn Prozent mehr als 2020. Die Preise für neu gebaute Eigentumswohnungen sind innerhalb eines Jahres um durchschnittlich zehn bis 15 Prozent gestiegen , für wiederverkaufte Wohnungen um zehn Prozent. Selbst eine kleine Eigentumswohnung oder ein Apartment zwischen 34 und 37 Quadratmeter in guter Lage müssen einem mittlerweile 380 000 bis 450 000 Euro wert sein .
Und wie eine Tabelle seit 1939 zeigt: Die Grundstücke von Doppelhaushälften werden immer kleiner, von rund 450 auf 300 Quadratmeter, die Kosten hingegen haben sich vervielfacht. Die Preisspirale für Geschosswohnungen drehe sich stärker nach oben als für individuelles Bauen. Wohl auch, weil immer mehr Institutionalisierte mit immer mehr Geld den Markt bestimmten, so Fittkau.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Youngster Rehberg verliert bei Profidebüt in MünchenTennis-Nachwuchshoffnung Max Rehberg hat sein erstes Match auf der Profitour verloren.
Weiterlesen »
München: Prozess nach Protesten gegen IAADie Automesse IAA in München zog vergangenes Jahr auch viele Gegner an. Nun hat ein Prozess gegen Aktivisten von damals begonnen - und es ist nicht der einzige.
Weiterlesen »
Alexander Zverev scheitert schon in seinem AuftaktmatchDie Formkrise von Alexander Zverev hat sich auch in München fortgesetzt: Der Tennisstar unterlag bei seinem ersten Auftreten einem 18-Jährigen und bot dabei eine für ihn erschreckend schwache Leistung.
Weiterlesen »
Alexander Zverev beim BMW Open: „Das war bodenlos“Alexander Zverev findet in München zwar den Spaß wieder, doch bei der klaren Niederlage gegen den jungen Dänen Holger Rune spielt er erschreckend schwach.
Weiterlesen »
München: MVG will bei U-Bahn, Bus und Tram kürzenDünnere Takte, verkürzte Strecken, weniger Linien: Die Münchner Verkehrsgesellschaft will bei U-Bahn, Bus und Tram sparen. Die Kritik an den geplanten Streichungen ist groß – beim Fahrgastverband, im Stadtrat und sogar beim MVV.
Weiterlesen »