Wohnen immer teurer – Mieten um ein Drittel gestiegen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Wohnen immer teurer – Mieten um ein Drittel gestiegen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 98%

Viele Menschen sind am Verzweifeln: Sie können sich das Wohnen nicht mehr leisten. Die Caritas berichtet jetzt von einem besonders schweren Schicksal.

Viele Menschen sind am Verzweifeln: Sie können sich das Wohnen nicht mehr leisten. Die Caritas berichtet jetzt von einem besonders schweren Schicksal. trennte sich vergangenen Herbst von ihrem Lebensgefährten. Sie blieb mit ihren drei Kindern in der Wohnung. Weil das Betreuungsgeld fürs Baby gerade ausgelaufen war, war das einzige Einkommen der Frau die Familienbeihilfe.

Mit Unterstützung einer Mitarbeiterin suchte die Betroffene um Sozial- und Wohnbeihilfe an. Außerdem leitete sie die Feststellung des Unterhalts für die Kinder in die Wege."Weil die Bearbeitung dieser Anträge mehrere Monate dauern kann, haben wir Frau P. finanziell unterstützt", berichtet die Sozialberaterin. Mittlerweile sind die Anträge erledigt, und die Betroffene kommt über die Runden.

Die 15 oberösterreichischen Caritas-Sozialberatungsstellen haben im vergangenen Jahr 17.519 Menschen in Not unterstützt. In den kommenden Wochen gehen wieder ehrenamtliche Mitarbeiter von Haus zu Haus, um Spenden zu sammeln.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Wohnen wird immer teurer' – Expertin macht Ansage'Wohnen wird immer teurer' – Expertin macht AnsageWirksame Leerstandsabgaben der Länder könnten laut der Umweltschutzorganisation Greenpeace bis zu 1,7 Milliarden Euro pro Jahr bringen.
Weiterlesen »

„Junge müssen um ein Drittel mehr vorsorgen“„Junge müssen um ein Drittel mehr vorsorgen“Wer heute 30 Jahre alt ist, sollte um ein Drittel mehr fürs Alter vorsorgen als seine Eltern, sagt Generali-Chef Gregor Pilgram.
Weiterlesen »

Gewinn bei Mayr-Melnhof um zwei Drittel eingebrochenGewinn bei Mayr-Melnhof um zwei Drittel eingebrochenAuf den Konsumgüter-Endmärkten sei auch weiterhin kein Wachstum erkennbar. Die steigenden Herstellungskosten will der Kartonhersteller durch höhere Verkaufspreise kompensieren
Weiterlesen »

Ein Drittel der Menschen Chinas lebt an sinkenden OrtenEin Drittel der Menschen Chinas lebt an sinkenden OrtenDer Boden unter vielen chinesischen Städten sackt stetig ab. Infolge der Klimakrise steigt auch das Risiko für Überschwemmungen.
Weiterlesen »

Zwei-Drittel-Demokratie: Auch Wien hat ein ProblemZwei-Drittel-Demokratie: Auch Wien hat ein ProblemEine Studie der Arbeiterkammer zeigt: Der Anteil jener, die sich in Wien politisch ausgegrenzt fühlen, steigt. Das Problem ist nicht hausgemacht.
Weiterlesen »

Schrems will mit einem Sieg ins letzte Saison-Drittel startenSchrems will mit einem Sieg ins letzte Saison-Drittel startenNach Kilb ist vor Haitzendorf: Für den ASV Schrems zählt auswärts beim Nachzügler nur der Sieg.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 02:23:15