Wo die Natur die erste Geige spielt

Österreich Nachrichten Nachrichten

Wo die Natur die erste Geige spielt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Grandiose Orchesterkonzerte und feine Kammermusik, großartige Künstler:innen, dazu ein einzigartiges Ambiente in der Natur – der Sommer in Grafenegg verspricht besondere musikalische Momente.

Grandiose Orchesterkonzerte und feine Kammermusik, großartige Künstler:innen, dazu ein einzigartiges Ambiente in der Natur – der Sommer in Grafenegg verspricht besondere musikalische Momente.

Von der Sommernachtsgala am 20. Juni bis zum Festivalabschluss mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden am 8. September bringt auch der Sommer 2024 eine Fülle an Orchesterkonzerten auf höchstem künstlerischen Niveau auf den Wolken­turm. Die Sommernachtsgala er­öffnet traditionell mit hochkarä­tigen Künstler:innen die Sommer­saison der Freiluftkonzerte am Wolkenturm.

Eröffnet wird das Grafenegg Festival am Freitag, 16. August 2024, vom Tonkünstler-Orchester. Am Pult steht Yutaka Sado, der zum letzten Mal als Chefdirigent des Residenzorchesters am Festival mitwirkt. Das Konzert feiert mit Arnold Schönbergs spätromantischer symphonischer Dichtung „Pelleas und Melisande“ den 150. Geburtstag jenes Komponisten, dessen Werk auch am letzten Festivalwochenende nochmals eine Bühne bekommt.

Ein weiterer Jubilar steht am zweiten Festivaltag auf dem Programm: Anton Bruckner, dessen 200. Geburtstag in diesem Jahr gefeiert wird. Das Gstaad Festival Orchestra spielt unter Jaap van Zweden seine Siebte Symphonie. Zuvor ist Janine Jansen in Felix Mendelssohn Bartholdys Konzert für Violine und Orchester zu hören.

Auch 2024 ergänzen vielfältige Matineen die Abendkonzerte um kleiner besetzte Werke. Im Auditorium zu erleben sind u. a. Bariton Andrè Schuen und Pianist Daniel Heide mit Liedern von Brahms und Mahler sowie ein Gastspiel des Kammerorchesters Wien – Berlin mit Rudolf Buchbinder am Klavier. Composer in Residence 2024 ist Enno Poppe, der das Festivalprogramm als Komponist und Lehrender mitgestaltet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Natur rein, Asphalt, Beton und Pflastersteine rausNatur rein, Asphalt, Beton und Pflastersteine rausFlächen werden bebaut und damit teilweise versiegelt. Doch viele Städte und Gemeinden steuern gegen. Was getan wird, zeigen Projekte im In- und Ausland.
Weiterlesen »

Natur im Garten präsentiert zehn Gründe, naturnah zu gärtnernNatur im Garten präsentiert zehn Gründe, naturnah zu gärtnernAm 5. Juni ist Weltumwelttag. Das nimmt die österreichische Umweltbewegung Natur im Garten zum Anlass, um auf die Vorteile von naturnahem Gärtnern hinzuweisen. Die Umweltbewegung verfolgt und verbreitet seit 25 Jahren Prinzipien rund um das Gärtnern im Einklang mit der Natur.
Weiterlesen »

Ein kostbares Stück NaturEin kostbares Stück NaturRund 70 Hoch- und Übergangsmoore sowie Moorwälder gibt es in Niederösterreich, aber auch die sind gefährdet. Meistens wird ihnen im wahrsten Sinne des Wortes das Wasser abgegraben. Da mit beraubt man Moore ihrer wichtigsten Funktion, nämlich der als Wasser- und CO2-Speicher.
Weiterlesen »

Regionalstelle von „Natur im Garten“ ist im Badener DoblhoffparkRegionalstelle von „Natur im Garten“ ist im Badener DoblhoffparkVor 25 Jahren startete die Aktion „Natur im Garten“ in ganz Niederösterreich. Eine Erfolgsgeschichte auch im Industrieviertel, die gerade jetzt den Nerv der Zeit trifft.
Weiterlesen »

„Natur im Garten“: Markttour brachte Grün ins regnerische Waidhofen„Natur im Garten“: Markttour brachte Grün ins regnerische WaidhofenBiogärtner Karl Ploberger gab Tipps für den Hausgarten. Mehrere Aussteller boten Blumen und Pflanzen an.
Weiterlesen »

Promis in der Manege: Charity-Zirkus brachte 18.000 € für KrebshilfePromis in der Manege: Charity-Zirkus brachte 18.000 € für KrebshilfeIm ausverkauften Zirkuszelt wurde am Samstagabend wieder eine grandiose Show geboten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 19:21:51