Durch den Klimawandel fallen Niederschläge unregelmäßig, das Wetter wird extremer, umso wichtiger, die passenden klimafitten Bäume zu finden.
Wissenschafter plädieren, die Wälder bunter zu mischen:"Drei Baumarten auf einer Fläche bringen bereits viel und machen den Wald deutlich besser und stabiler als bei einer Baumart", erklärte Rupert Seidl vom Department für Life Science Systems der Technischen Universität München der APA:"Fünf Baumarten wären noch besser.
"Aber auch in den Zentralalpen haben wir eine unterdurchschnittliche Zahl von Baumarten, die zur Aufforstung geeignet sind", erklärt er:"Die Bergregionen weisen heute noch zum Teil sehr harsche Bedingungen auf, die sich rasant verändern." Daraus ergäbe sich eine geringe Schnittmenge an Baumarten, die sowohl mit den heutigen als auch mit den zukünftigen Umständen zurechtkommen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wissenschafter warnen: 'Österreich wird zum politischen Totengräber'170 Forscherinnen und Forscher fordern in einem Offenen Brief von WWF Österreich das Aus der Bundesländerblockade.
Weiterlesen »
Wissenschafter protestierten gegen ÖVP-Klimapolitik vor Parteizentrale„Scientists For Future“ warben für „Sachverstand statt Hausverstand“.
Weiterlesen »
Lohninger und Walder neue Mitglieder im Senat 3 des PresseratsDer Trägerverein des Österreichischen Presserats hat Sandra Walder und Daniel Lohninger einstimmig neu in den Senat 3 gewählt.
Weiterlesen »
Hecken setzen für die Wildkatze: Naturschutzbund-Projekt holt 'wilde Katzen' in Österreichs Wälder zurückDie Wildkatze kehrt langsam nach Österreich zurück. Die Hinweise auf die seltene Waldbewohnerin mehren sich. Doch unzusammenhängende, durch Straßen zerschnittene Landschaften erschweren das Leben und die Fortpflanzung der 'wilden' Katzen.
Weiterlesen »
Österreichs Wälder sterben – wachsen hier bald Palmen?Ökologe Franz Essl warnt vor den heftigen Folgen des Klimawandels auf die heimische Natur und die Landwirtschaft. Der Schaden wird enorm sein.
Weiterlesen »
Maria Lanzendorf: Kabarett rund um den KlimawandelHP Arzberger verspricht am 12. April einen „humorvollen Blick auf die Herausforderungen des Klimawandels und die Konsumgesellschaft“.
Weiterlesen »