Wissenschafter warnen: 'Österreich wird zum politischen Totengräber'

Österreich Nachrichten Nachrichten

Wissenschafter warnen: 'Österreich wird zum politischen Totengräber'
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

170 Forscherinnen und Forscher fordern in einem Offenen Brief von WWF Österreich das Aus der Bundesländerblockade.

an die Landeshauptleute fordern am Montag rund 170 Wissenschafterinnen und Wissenschafter ein Ende der Blockade seitens der Bundesländer für die Zustimmung Österreichs zum."Andernfalls droht ausgerechnet Österreich zum politischen Totengräber eines vorbildlichen Ansatzes zu werden, der eine EU-weite Antwort auf die gekoppelte Klima- und Biodiversitätskrise darstellt", heißt es darin.

Das geplante EU-Gesetz sieht vor, dass künftig mehr Wälder aufgeforstet, Moore wiedervernässt und Flüsse in ihren natürlichen Zustand versetzt werden. Für das Renaturierungsgesetz gab es zuletzt Ende März einen herben Rückschlag, als eine Abstimmung unter den 27 EU-Botschaftern zu dem lange geplanten Vorstoß kurzfristig wieder abgesagt wurde.

Dem etwa von Bundeskanzler Karl Nehammer vorgebrachten Argument, dass das EU-Renaturierungsgesetz zu wenig auf die Besonderheiten der einzelnen Länder eingehe, treten die Wissenschafter und der WWF entgegen: Der nunmehrige Vorschlag"enthält verbindliche Ziele und Fristen, lässt aber zugleich den einzelnen EU-Mitgliedstaaten die notwendigen Freiheiten, wie sie diese Ziele erreichen möchten.

Der zuletzt ausgearbeitete Kompromiss habe bereits viele der früheren Kritikpunkte ausgeräumt. Demnach sollten die Landeshauptleute ihre bisherige Position überdenken, schreiben die Forscherinnen und Forscher. Österreich zähle"zu jenen wenigen Ländern, die eine Wende herbeiführen können, denn das notwendige Quorum im Rat der Umweltministerinnen und Umweltminister wird aktuell nur mehr hauchdünn verfehlt".

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bis zu 170 km/h – Warnstufe Rot in 8 BundesländernBis zu 170 km/h – Warnstufe Rot in 8 BundesländernFür weite Teile Österreichs gilt bis Montagfrüh eine Unwetterwarnung. Auf den Bergen sind Sturmböen mit bis zu 170 km/h möglich.
Weiterlesen »

2,5 statt 170 Kilometer: Saudi-Arabiens Zukunftsstadt 'The Line' versandet2,5 statt 170 Kilometer: Saudi-Arabiens Zukunftsstadt 'The Line' versandetBis 2030 hätte die saudische Zukunftsstadt NEOM schon rund 1,5 Millionen Menschen beherbergen sollen. Nun sollen es maximal 300.000 sein.
Weiterlesen »

Langenzersdorf: LE-Big-Band forderte mit 36 Nummern zum Tanz aufLangenzersdorf: LE-Big-Band forderte mit 36 Nummern zum Tanz aufDie LE-Big-Band lud zum Tanz-Konzert-Abend - eine fantastische Veranstaltung mit 170 tanzbegeisterten Gästen.
Weiterlesen »

Wissenschafter protestierten gegen ÖVP-Klimapolitik vor ParteizentraleWissenschafter protestierten gegen ÖVP-Klimapolitik vor Parteizentrale„Scientists For Future“ warben für „Sachverstand statt Hausverstand“.
Weiterlesen »

Der Weinbau in Österreich vor einem UmbruchDer Weinbau in Österreich vor einem UmbruchDer Klimawandel hat massive Auswirkungen auf den Weinbau in Österreich. Durch steigende Temperaturen werden viele Rebsorten unbrauchbar. Lokale Hitze-Rekorde werden gebrochen und die Trockenheit nimmt zu. Dies hat auch Auswirkungen auf die Landwirtschaft und unsere Lebensgrundlagen.
Weiterlesen »

Strabag-Chef: „Österreich ist zu einem gewissen Grad durchaus unser Sorgenkind“Strabag-Chef: „Österreich ist zu einem gewissen Grad durchaus unser Sorgenkind“Die Strabag habe sich laut Klemens Haselsteiner im global schwierigen Umfeld 2023 sehr gut gehalten. Gerade Österreich aber sei im Unterschied zu anderen Staaten ein Problemfall.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:26:56