Wissen ist Macht? Die Krise der Wissensgesellschaft im Zeitalter sozialer Medien

Gesellschaft Nachrichten

Wissen ist Macht? Die Krise der Wissensgesellschaft im Zeitalter sozialer Medien
WissensgesellschaftSoziale MedienDesinformation
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 63%

In dieser Folge des „Nachgefragt: Viertel vor Haas“-Podcasts analysiert Stefan Haas, CEO des TÜV Austria, die aktuellen Herausforderungen der Wissensgesellschaft. Im Zeitalter der sozialen Medien verlieren Fakten an Bedeutung und Meinungen werden zu „gefühlten Wahrheiten“. Doch kann unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit die Desinformation Fuß fassen? Welche Rolle spielen digitale Plattformen bei der Verbreitung von Fehlinformationen? Christian Lenoble von der Zeitung „Die Presse“ befragt Stefan Haas zu diesen und weiteren Fragen rund um die Zukunft des Wissens in der digitalen Welt.

Die Wissensgesellschaft befindet sich in einer Krise. Das Motto „Wissen ist Macht“ scheint im Universum der sozialen Medien an Bedeutung zu verlieren. Den Diskurs dominieren Meinungen, die als „gefühlte Wahrheiten“ zelebriert werden. Auf den Fakten check wird dabei gerne verzichtet – eine Entwicklung, die auf großen sozialen Plattformen wie X, Facebook und Instagram gefördert wird.

Wird unter dem Deckmantel vermeintlicher Meinungsfreiheit der Desinformation Tür und Tor geöffnet? Können bei Entscheidungsfindungen Tatsachen getrost ignoriert werden, weil faktenbasiertes Wissen nicht mehr zuverlässig zum Erfolg führt? Im „Presse“-Podcast analysiert Stefan Haas, CEO des TÜV Austria, den Status quo. Ein Gespräch über digitalen Feudalismus, differierende Denkweisen in den USA und Europa, und über Eigenverantwortung, wenn es darum geht, zwischen Meinung und Sachinformation zu unterscheiden. „Nachgefragt: Viertel vor Haas“ ist eine vierteljährliche Podcast-Reihe mit Christian Lenoble („Die Presse“) im Gespräch mit TÜV-AUSTRIA-CEO Stefan Haas. Alle Folgen: geboren 1965 in Wien, studierte Stefan Haas Maschinenbau an der Technischen Universität Wien und schloss 1994 das Studium mit dem Doktorat der technischen Wissenschaften mit Auszeichnung ab. Seit dem 1. März 2013 ist der Manager und Wissenschaftler, der für seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten mit nationalen und internationalen Preisen bedacht wurde, Vorsitzender des Vorstands (CEO) der TÜV AUSTRIA Holding AG.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Wissensgesellschaft Soziale Medien Desinformation Meinungsfreiheit Fakten Digitalisierung Denkweisen Europa USA

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trump kündigt 'goldenes Zeitalter' anTrump kündigt 'goldenes Zeitalter' anIn rund 70 Minuten einmal um die Welt: Mit einer aufsehenerregenden Pressekonferenz hat der künftige US-Präsident Donald Trump mit diversen Aussagen zur internationalen Politik für Aufruhr gesorgt. Der Republikaner kündigte ein 'goldenes Zeitalter' an.
Weiterlesen »

Trump sieht „goldenes Zeitalter“ für USA und plant Putin-TreffenTrump sieht „goldenes Zeitalter“ für USA und plant Putin-TreffenDonald Trump kündigte ein 'goldenes Zeitalter' für die USA an und plant ein baldiges Treffen mit Wladimir Putin, um den Krieg in der Ukraine zu beenden.
Weiterlesen »

Trump als Präsident: Orbán erhofft sich 'goldenes Zeitalter'Trump als Präsident: Orbán erhofft sich 'goldenes Zeitalter'Über der westlichen Welt würde mit Trumps Amtsantritt eine 'andere Sonne' aufgehen, so der ungarische Premier. Vor vier Jahren hätte man Trump die Präsidentschaft gestohlen.
Weiterlesen »

Ist Apples goldenes Zeitalter vorbei?Ist Apples goldenes Zeitalter vorbei?Der iPhone-Hersteller Apple bereitet so manchem Analysten Kopfzerbrechen. Die Apple-Aktie hat einen gewaltigen Fehlstart ins neue Jahr hingelegt.
Weiterlesen »

USA: Wie Donald Trump selbst das goldene Zeitalter gefährdet, das er versprichtUSA: Wie Donald Trump selbst das goldene Zeitalter gefährdet, das er versprichtEr attackiert den US-Rechtsstaat wie kein US-Präsident zuvor. Damit steht er nicht nur der Wirtschaft im Weg, sondern auch sich selbst
Weiterlesen »

Slowakiens Populist Fico führt Krieg gegen MedienSlowakiens Populist Fico führt Krieg gegen MedienIn der Slowakei hat der Populist Robert Fico die Macht wiedererlangt und führt einen systematischen Angriff auf kritische Medien durch. Journalistinnen und Journalisten werden als Feinde diffamiert, Pressefreiheit wird systematisch untergraben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 21:51:59