Das BÖ Ortsmarketing lockte mit einem langen Einkaufssamstag.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Gewerbetreibende, das BÖ Ortsmarketing, Vertreter der Gemeinde, Nachtwächter Manfred Hartl und vier bezaubernde Blumenmädchen sorgten für tolle Stimmung im Zentrum von Böheimkirchen.Mit verschiedenen Attraktionen, einer Tombola und offenen Geschäften bis in den Abend wurde das Zentrum von Böheimkirchen zur Einkaufsmeile. Blumenmädchen verkauften zugunsten der Hochwasserhilfe Lose, bei der Verlosung gab es tolle Preise zu gewinnen.
Benefiz-Konzerte im Chamai und in der Café Lounge Bar, ein Stand mit Schleifkunst mit Alexander Heindl und Nachtwächterwanderungen mit Manfred Hartl ergänzten das Programm. Die Kinderfreunde sorgten für Spiel und Spaß. „Die Geschäftstreibenden möchten damit ein Zeichen setzen, dass die Wirtschaft lebt und es wieder so etwas wie einen Hauch von Normalität gibt“, so Ortsmarketing-Obmann Ferdinand Schmatz.
Ortszentrum Einkaufssamstag Böheimkirchen Straßenfest BÖ Ortsmarketing Böheimkirchner Zentrum _Isshort Wirtschaftsbelebung Chamai Kliment
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Böheimkirchner Wirtschaft belebt das ZentrumDie Wirtschaft in Böheimkirchen gibt ein Lebenszeichen von sich. Beim langen Einkaufssamstag gibt es auch Musik, Kunst und eine Tombola, um Hochwasseropfern zu helfen.
Weiterlesen »
Würth meistert Hochwasser-Krise in Böheimkirchner ZentraleDie Österreich-Zentrale in Böheimkirchen war vom Hochwasser stark betroffen. Mitarbeitende aus vielen Bereichen halfen bei Wiederherstellung des Betriebs und auch bei betroffenen Kolleginnen und Kollegen.
Weiterlesen »
Flutschäden: eNu informiert im St. Pöltner und Böheimkirchner RathausDie Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) berät Hochwasserbetroffene bei Terminen vor Ort. Infos zu Unterstützungen, Schadensmeldungen oder Überprüfung von Trinkwasser und Haustechnik gibt es am Dienstag, 22. Oktober, im Gemeinderatssitzungssaal in St. Pölten und am Mittwoch, 30. Oktober, im Bürgerzentrum in Böheimkirchen.
Weiterlesen »
Böheimkirchner Park erhält StaatspreisDer vom Hochwasser stark gebeutelte Park in Böheimkirchen holte sich die erstmals vergebene Auszeichnung in der Kategorie „Trockenheit“. Das Preisgeld soll in den Wiederaufbau fließen.
Weiterlesen »
Die Inflation ist (mit Verspätung) wieder auf Kurs: Was das für Österreichs Wirtschaft heißt1,8 Prozent: Österreichs Inflationsrate ist im September erstmals seit dreieinhalb Jahren wieder unter zwei Prozent gefallen. Damit liegt man wieder im Schnitt der Eurozone – eine gute Perspektive...
Weiterlesen »
Zölle: Das verführerische Gift für die WirtschaftZölle schützen vor Wettbewerb und bringen auch noch Staatseinnahmen. Kein Wunder, dass sie für die Politik so verführerisch sind. Doch der Schaden ist meist größer als der Nutzen. Auch bei Zöllen...
Weiterlesen »