Der vom Hochwasser stark gebeutelte Park in Böheimkirchen holte sich die erstmals vergebene Auszeichnung in der Kategorie „Trockenheit“. Das Preisgeld soll in den Wiederaufbau fließen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
er vom Hochwasser stark gebeutelte Park in Böheimkirchen holte sich die erstmals vergebene Auszeichnung in der Kategorie „Trockenheit“. Das Preisgeld soll in den Wiederaufbau fließen. Der Park von Böheimkirchen wurde beim erstmals vergebenen Staatspreis für Klimawandelanpassung „CliA“ mit dem 1. Platz in der Kategorie „Trockenheit“ ausgezeichnet. Damit wird der Beitrag der grünen Lunge mitten im Ort für die nachhaltige Lebensqualität in Böheimkirchen gewürdigt. Das Preisgeld von 5.000 Euro widmet Umweltgemeinderätin Maggie Dorn-Hayden dem Wiederaufbau. „Unser Park hat sehr unter den Unwettern im September gelitten.
Renaturierung Trockenheit Naherholungsgebiet Lebensqualität Michelbach Staatspreis Leonore Gewessler Klimawandelanpassung 1. Platz Klimaschutzministerium Hochwasserschäden 1. Preis Clia Ökologische Sanierung
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Böheimkirchner Wirtschaft belebt das ZentrumDie Wirtschaft in Böheimkirchen gibt ein Lebenszeichen von sich. Beim langen Einkaufssamstag gibt es auch Musik, Kunst und eine Tombola, um Hochwasseropfern zu helfen.
Weiterlesen »
Würth meistert Hochwasser-Krise in Böheimkirchner ZentraleDie Österreich-Zentrale in Böheimkirchen war vom Hochwasser stark betroffen. Mitarbeitende aus vielen Bereichen halfen bei Wiederherstellung des Betriebs und auch bei betroffenen Kolleginnen und Kollegen.
Weiterlesen »
Flutschäden: eNu informiert im St. Pöltner und Böheimkirchner RathausDie Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) berät Hochwasserbetroffene bei Terminen vor Ort. Infos zu Unterstützungen, Schadensmeldungen oder Überprüfung von Trinkwasser und Haustechnik gibt es am Dienstag, 22. Oktober, im Gemeinderatssitzungssaal in St. Pölten und am Mittwoch, 30. Oktober, im Bürgerzentrum in Böheimkirchen.
Weiterlesen »
Prognosen der Buchmacher: Wer wird der nächste Präsident der USA?Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Der Kilb-Spezialist, der Derby-Fluch und der Weg zur alten StärkeDaniel Resslers Weitschuss-Tor öffnete Scheiblingkirchen die Tür zum Sieg über Kilb - schon wieder. Der Spielmacher über den vierten Sieg in Folge, das Lechzen nach einem Derbyerfolg und eine potenzielle Rolle im Titelkampf. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Als Held gefeiert: Der Reservist, der in Flip-Flops einen der Tel-Aviv-Attentäter erschossDer Terrorangriff ging medial angesichts der 200 iranischen Raketen, die wenig später auf Israel zusteuerten, beinahe unter. Zwei mit Schusswaffen und Messer ausgerüstete Angreifer töteten sieben...
Weiterlesen »