Wirecard-Prozess: Zwei Angeklagte gegen das Gericht

Österreich Nachrichten Nachrichten

Wirecard-Prozess: Zwei Angeklagte gegen das Gericht
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Die Aufarbeitung des Wirecard-Skandals soll ausgesetzt werden, fordern inzwischen drei Anwälte. Die Ermittler hätten schlampig gearbeitet. Damit gerät zumindest der Zeitplan in dem spektakulären Prozess weiter durcheinander. SZPlus

Der Wirecard-Prozess entwickelt sich zunehmend zu einer Auseinandersetzung zweier Angeklagter mit dem Gericht: Nach den Verteidigern von Ex-Konzernbossfordern nun auch die Anwälte des früheren Chefbuchhalters Stephan E., den Prozess auszusetzen und die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft zurückzugeben.

Beide Juristen-Teams kritisieren vor allem, dass die Ermittler vor Beginn des Prozesses eine Vielzahl von Daten und Dokumenten teils monatelang zurückgehalten hätten und die anderen Prozessbeteiligten seither mit dem Material geradezu fluteten."Das verstößt gegen das Akteneinsichtsrecht und gegen den Grundsatz des fairen Verfahrens", sagte E.s Verteidigerin Sabine Stetter am Rande der Verhandlung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Die Idee war nicht von mir“: Berliner gesteht im Juwelendiebstahl-Prozess von Dresden„Die Idee war nicht von mir“: Berliner gesteht im Juwelendiebstahl-Prozess von Dresden„Die Idee war nicht von mir“: Berliner gesteht im Juwelendiebstahl-Prozess von Dresden. Er habe die Vitrine im Juwelenzimmer zerschlagen und Schmuckstücke gestohlen. Weitere Geständnisse werden am Dienstag erwartet. Berlin
Weiterlesen »

Klimaproteste in Lützerath: Forderung nach AufarbeitungKlimaproteste in Lützerath: Forderung nach AufarbeitungNach der Räumung Lützeraths verschärft sich die Kritik am Einsatz der Polizei. Innenminister Herbert Reul (CDU) verspricht schnelle Aufklärung.
Weiterlesen »

Cham: Einbrecher stehlen Diebesgut im Wert von 645 EuroCham: Einbrecher stehlen Diebesgut im Wert von 645 EuroEinen Bluetoothlautsprecher, einen Laptop, Zigaretten und einen Geldbeutel stahlen die Diebe, die am Dienstag in die...
Weiterlesen »

Angriffe auf Rettungskräfte zu Silvester: Die meisten waren keine DeutschenAngriffe auf Rettungskräfte zu Silvester: Die meisten waren keine DeutschenZuerst hieß es, die meisten Verdächtigen, die Polizei und Feuerwehr attackiert haben, haben die deutsche Staatsbürgerschaft. Die Polizei musste die Zahlen nun korrigieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 07:13:07