Die Regierungsverhandlungen beschäftigen das ganze Land. Ein VP-Grande spricht sich für den aktuellen Kurs aus, verweist aber auf Herausforderungen.
Die oberösterreichische Volkspartei lud am Montag zur Pressekonferenz – Titel:"Wirtschaftspolitischer Jahresauftakt". Überschattet wurde das Thema von den laufenden Regierung sverhandlungen. Denn: Diese sorgen aktuell für intensive Debatten – insbesondere innerhalb der ÖVP.grundsätzlich hinter dem aktuellen Kurs.
Die Lage in der Partei sei"kritisch", so Stelzer. Er verweist aber darauf, dass die Verhandlungen mit SPÖ-Chef Andreas Babler"von Vertretern unserer Partei genauso kritisch beäugt wurden".
Koalition Regierung FPÖ ÖVP Thomas Stelzer Linz Oberösterreich
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FPÖs Ausgrenzungstrategie gescheitert: Jetzt ist die Herausforderung der RegierungNach zwei Jahren von kategorischer Ausgrenzung durch ÖVP und Bundespräsident, hat die FPÖ mit Rekordergebnissen die Wahl gewonnen. Die ÖVP sieht sich nun gezwungen mit der FPÖ zu koalieren. Ob die FPÖ ihren radikalisierten Kurs und Themen wie die Corona-Impfung, Russland-Politik und Volksabstimmungs-Automatismus erfolgreich in eine Regierungsrolle integrieren kann, bleibt abzuwarten.
Weiterlesen »
Diese Teams verhandeln jetzt um eine Kickl-RegierungDie Verhandlungen um eine blau-schwarze Regierung und einem Bundeskanzler Kickl stehen in den Startlöchern. Diese Teams müssen sich jetzt einigen.
Weiterlesen »
Südkorea untersucht seinen schlimmsten Flugzeugabsturz: Was wir bis jetzt wissenDie Ansätze und Fragen der Ermittler. Wie gefährlich ein Vogelschlag für Flugzeuge ist. Ein Überblick über das Unglück von Flug 7C2216 der Jeju Air am südkoreanischen Flughafen in Muan.
Weiterlesen »
Als Kinder werden wir weihnachtsüchtig gemacht, als Erwachsene leiden wir darunterFür ein kleines Kind ist Weihnachten heute eine überwältigende Eruption des Guten und Schönen: Erwachsen geworden, unternehmen wir alles, um es wieder so zu empfinden.
Weiterlesen »
Clownbesuch im Krankenhaus: „So lange wir leben, dürfen wir lachen“Die CliniClowns besuchen kranke Kinder und Erwachsene mit dem Ziel, ihnen ein Lächeln zu schenken. Geschäftsführerin Eva Radinger weiß, warum Lachen auch in den schwierigsten Momenten des Lebens erlaubt sein sollte.
Weiterlesen »
– Was wir vom Fall Lively/Baldoni lernenEs gibt eine Sache, auf die wir uns im Zweifelsfall alle einigen können – egal wo auf dem politischen Spektrum und egal welches Geschlecht wir haben – nämlich, dass wir Mädchen blöd finden.
Weiterlesen »