Kostenpflichtige Flirt-Portale im Internet ist ein Thema, das offensichtlich viele Leser bewegt. Sexualberaterin Jana Förster widmet sich in dieser Kolumne deshalb gleich zwei Zuschriften, die sich genau darum drehen und gibt Tipps für den Dating-Dschungel.
„Ich bin schon seit zwei Jahren Single und inzwischen ziemlich verzweifelt, weil die Partnersuche viel schwerer ist als gedacht.
Ich finde viele Frauen vom Profil und den Fotos sehr ansprechend, sie mich aber nicht. Da kommt oft nicht mal eine Antwort. Und die Damen, die mich anschreiben, sind nicht nach meinem Geschmack. Heutzutage schreibt man eine Selbst-Bewerbung in Form eines Profils und stellt sich damit der oberflächlichen Bewertung via Rechts- oder Linkswisch. Die Fotos wurden deshalb mit genauso vielen Filtern bearbeitet, wie Lebensjahre auf dem Buckel sind und ob das angegebene Alter dann noch stimmt, ist äußerst fraglich.
Einige sind bekannt für unverbindliche Treffen, andere für die Suche nach einem Langzeitpartner. Manche Apps sind eher für junge Singles, auf anderen tummeln sich etwas ältere Interessenten. Suchen Sie eher im akademischen Sektor, gibt es auch dafür passende Seiten. Sie merken: Das Angebot ist groß. Deswegen ist eine Selektion vorab unabdingbar.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Dürfen wir uns niemals gewöhnen': Kritik an judenfeindlichen Äußerungen bei Demonstration'Das, was wir hier an islamischen Antisemitismus erleben, ist eine Schande für unsere Hauptstadt.' Wer die Augen davor verschließe, mache sich schuldig, sagte Paul Ziemiak (CDU).
Weiterlesen »
Thilo Mischke: „Alles bleibt chaotisch, auch weil wir es nicht verstehen wollen“Bevor er nach Afghanistan fliegt, sitzt unser Kolumnist mischke_thilo am Ostertisch und beobachtet die Ameisen. Was können die Menschen von ihnen lernen?
Weiterlesen »
Assange-Anwältin: „Wir schlafwandeln in eine Zeit ohne Freiheitsrechte“Jennifer Robinson sagt: Schritt für Schritt geben wir im Westen die Freiheitsrechte auf. Eines Tages werden wir sie vergessen haben. Assange ist nur der Anfang.
Weiterlesen »
Brauchen wir noch Tierversuche?Heute ist der Internationale Tag zur Abschaffung der Tierversuche. 🐭🧪🔬 Nano erklärt, wie organähnliche Gewebestrukturen manche Tierversuche künftig ersetzen könnten und wo bereits jetzt auf Versuchstiere verzichtet wird. ⬇️
Weiterlesen »
Energy Sharing: Wie wir die Energiewende beschleunigen könnenBürger können gemeinschaftlich ihren eigenen Wind- und Solarstrom erzeugen und finanzieren. 90 Prozent der Haushalte könnten das nutzen, zeigt eine Studie des ioew_de.
Weiterlesen »