Bevor er nach Afghanistan fliegt, sitzt unser Kolumnist mischke_thilo am Ostertisch und beobachtet die Ameisen. Was können die Menschen von ihnen lernen?
Wenn Frühjahr ist, beobachte ich die Waldameisen. Ich hocke mich vor das Nest im Wald und lasse meinen Blick im Wimmeln dieser namenlosen Staaten verloren gehen. Und ich bin, ohne Ausnahme, fasziniert. Dieses Chaos, das wie in unserem Universum gar kein Chaos ist, sondern ein System, eine Ordnung, die wir Menschen nur nicht verstehen und sie deswegen als „Durcheinander“ beleidigen.
Ameisen fragen sich nicht, warum sie jeden Morgen zur Arbeit gehen, sie folgen nur der Spur eines Pheromons. Das Glück einer Ameise ist, nicht zu wissen, was die Alternativen sind.Diese seit 200 Jahren unter Naturschutz stehenden Insekten, die vielen Menschen Angst machen, weil sie beißen, weil sie eben in diesen großen Kolonien an sonnenwarmen Kiefern lauern und unachtsamen Wanderern in die Sommerkleidung krabbeln, wohnen auf dem Gartengrundstück meiner Eltern.
Es ist Ostersonntag, Jesus ist auferstanden. Mein Bruder und ich sind früh aufgestanden, damit wir dieses Fest, das in meiner Familie nur emotional eine Rolle spielt, feiern können. Jesus ist der Familie Mischke nicht so wichtig, Kirchensteuer zahlen nur die anderen. Und an all die Staaten mit Namen, die Kolonien auf dieser Welt, die nicht dem Pheromon folgen, sondern anderen Instinkten, dem Wissen, was einem Volk wohl gut tun würde, der Annahme, einem Volk zu sagen, was ihnen eine gute Zukunft verspricht.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schock-Nachrichten von Depp: „Lass uns sie ertränken, bevor wir sie verbrennen“Hollywood-Star Johnny Depp hat im Kreuzverhör mit den Anwälten seiner Ex-Frau Amber Heard frühere SMS-Nachrichten vorlesen müssen, in denen er die Schauspielerin auf üble Weise beschimpft hatte.
Weiterlesen »
Richtig Zähneputzen: Darum haben die Borsten von Zahnbürsten verschiedene FarbenZahnbürsten und ihre Borsten gibt es in vielen verschiedenen Farben, doch das ist nicht nur eine Geschmackssache, sondern hat auch einen guten Grund.
Weiterlesen »
FluchthelferWeil der Klimawandel auch Tiere und Pflanzen massiv bedroht, fordern Biologen, Naturschutzgebiete radikal auszuweiten und zu vernetzen. In Nordamerika wird bereits daran gearbeitet. SZPlus
Weiterlesen »