Wir stehen an einem Wendepunkt der Digitalisierung

Gastkommentar Nachrichten

Wir stehen an einem Wendepunkt der Digitalisierung
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Wir müssen in die Modernisierung und das Upgrade unserer bestehenden IT-Infrastruktur investieren.

Der Einfluss von Technologie auf die Zukunft ist unübersehbar: Jüngst hat eine private Crew einen spektakulären Weltraumspaziergang absolviert, der durch modernste Technologie ermöglicht wurde. In den USA haben 67 Millionen Menschen die Präsidentschaftsdebatte verfolgt. Digitale Plattformen machen globale Events sofort zugänglich und ermöglichen so viel mehr Zuschauern auf der ganzen Welt den Zutritt.

Gastkommentare und Beiträge von externen Autorinnen und Autoren wie dieser hier müssen nicht der Meinung der Redaktion entsprechen.Österreich blickt auf eine lange Geschichte der Innovation und des Einsatzes von Technologie zurück und war eines der ersten EU-Länder, das umfassende Gesetze für E-Government eingeführt hat.

Die österreichische Cybersicherheitsstrategie 2021 steht im Einklang mit den digitalen Zielen der EU für einen sicheren, widerstandsfähigen und offenen Cyberraum. Österreich ist auch Vorreiter in Sachen KI. Wir legen Wert auf den ethischen und verantwortungsvollen Einsatz von KI und werden dabei von einem der ersten KI-Beratungsgremien Europas unterstützt, das bei der Umsetzung des europäischen KI-Gesetzes und der Nutzung der Möglichkeiten der KI berät.

Jahrzehntelange Digitalisierung und eine starke Tradition der Innovation haben uns an einen Wendepunkt gebracht. Während wir uns weiterhin neuen Technologien zuwenden, stehen wir auch vor der Herausforderung, mit veralteten Systemen umzugehen. Um die Dynamik beizubehalten, wettbewerbsfähig zu bleiben und den allgemeinen Lebensstandard des Landes zu erhöhen, müssen wir in die Modernisierung und das Upgrade unserer bestehenden IT-Infrastruktur investieren.

Strategische Investitionen v. a. in Bildung und Infrastruktur sind unerlässlich, um einen besseren Zugang zu ermöglichen, die Inklusion zu fördern und das Ziel zu unterstützen, dass 80 % der Bevölkerung bis 2030 über digitale Kompetenzen verfügen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wir sind nicht faul: Wir bewältigen so die Krisen!Wir sind nicht faul: Wir bewältigen so die Krisen!Die Generation Z wird oft mit dem Vorwurf der Faulheit konfrontiert. Doch junge Menschen können mit ihrer Resilienz ein Vorbild für Krisenbewältigung sein. Jetzt wurde diese im Gesundheitswesen...
Weiterlesen »

Wir erwarten ein Kind – sollen wir unsere Hochzeit vorziehen?Wir erwarten ein Kind – sollen wir unsere Hochzeit vorziehen?Rechtsanwältin Dr. Maria In der Maur-Koenne beantwortet juristische Fragen zu praktischen Fällen aus dem Reich des Rechts.
Weiterlesen »

OECD-Bildungsvergleichsdaten: Wo wir gut sind und wo wir abschmierenOECD-Bildungsvergleichsdaten: Wo wir gut sind und wo wir abschmierenDer jährliche Vergleich der OECD zu 'Bildung auf einen Blick' zeigt die Schwächen des Systems nur anhand der Daten. Auffällig bleibt: Das Schulsystem ist vergleichsweise teuer.
Weiterlesen »

Zugaben in der Klassik: Klatschen wir lang genug, bekommen wir mehr zu hörenZugaben in der Klassik: Klatschen wir lang genug, bekommen wir mehr zu hörenWird kräftig applaudiert, gibt es nach dem Konzert meist Zugaben. Früher einmal – und in der Oper bis heute – gab es „Dacapos“ schon mittendrin. In Wien nahmen darauf sogar zwei Kaiser Einfluss....
Weiterlesen »

Hochwasser 2024 → Für manche sind wir Helden, in erster Linie sind wir aber Menschen …Hochwasser 2024 → Für manche sind wir Helden, in erster Linie sind wir aber Menschen …Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Schluss mit Hitzesudern!Schluss mit Hitzesudern!Wir raunzen über die Hitze, an der wir alle gemeinsam schuld sind.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:31:58