'Wir sind schon ins Freie verbannt worden': Rauchverbot im Freien sorgt für Diskussion

Bregenz Nachrichten

'Wir sind schon ins Freie verbannt worden': Rauchverbot im Freien sorgt für Diskussion
EuGastgärtenGastronomie
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Die EU diskutiert derzeit über ein mögliches Rauchverbot im Freien, das nicht nur Spielplätze und andere öffentliche Orte, sondern auch Gastgärten betreffen könnte. Wie Vorarlberger darüber denken.

Die EU diskutiert derzeit über ein mögliches Rauchverbot im Freien, das nicht nur Spielplätze und andere öffentliche Orte, sondern auch Gastgärten betreffen könnte. Wie Vorarlberg er darüber denken. Die Diskussion um ein Rauchverbot im Freien beschäftigt derzeit die EU. Besonders im Fokus stehen öffentliche Plätze, wie Spielplätze, Freibäder und Schulhöfe. Doch auch Gastgärten wären betroffen, was Wirte nicht freut.

Video: Braucht es ein Rauchverbot im Freien? self all Open preferences. Eddie aus Lochau ©VOL.AT/Hermann "So viel Freiheit braucht man da" Eddie Jürgens, früherer Raucher, ist klar gegen das Rauchverbot im Freien."Ich finde, dass es das nicht braucht", erklärt der Lochauer."Ich habe selber jahrelang geraucht und bin jetzt Nichtraucher, aber im Freien draußen, das bleibt jedem selber überlassen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Eu Gastgärten Gastronomie Rauchverbot Im Freien Umfrage Der Woche Vorarlberg V+

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Klimaforscherin im Gym: „Wir können entscheiden, ob wir handeln“Klimaforscherin im Gym: „Wir können entscheiden, ob wir handeln“Sie ist für deutliche Worte bekannt: Klimatologin Helga Kromp-Kolb hielt vor den Hollabrunner Gymnasiasten der Oberstufe einen Vortrag über die Klimakrise. Mit anschaulichen Beispielen erklärte die 75-Jährige unter anderem, warum es dem Menschen so schwerfällt zu handeln und etwas zu verändern, obwohl Positives zu erwarten ist.
Weiterlesen »

Hochwasser 2024 → Für manche sind wir Helden, in erster Linie sind wir aber Menschen …Hochwasser 2024 → Für manche sind wir Helden, in erster Linie sind wir aber Menschen …Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Umstrittene Idee aus Brüssel - 'Schwachsinn' – Wirte sauer über Gastgarten-RauchverbotUmstrittene Idee aus Brüssel - 'Schwachsinn' – Wirte sauer über Gastgarten-RauchverbotRauchen soll in Gastgärten verboten werden. Die neuen EU-Pläne sorgen für Kopfschütteln unter den Wirten. 'Heute' sprach mit verärgerten Betreibern.
Weiterlesen »

'Das ist dumm!' - Trafikantin über striktes Rauchverbot'Das ist dumm!' - Trafikantin über striktes RauchverbotDie EU-Kommission möchte das Rauchen im öffentlichen Raum deutlich einschränken. Das stößt auf heftige Kritik, viele sprechen sich dagegen aus.
Weiterlesen »

Geplante EU-Empfehlung zu Rauchverbot: Landeshauptfrau übt KritikGeplante EU-Empfehlung zu Rauchverbot: Landeshauptfrau übt KritikDass die EU-Kommission den Mitgliedsstaaten ein Rauchverbot auch in Außenbereichen empfehlen will, stößt hierzulande auf Ablehnung. Laut Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) erzeuge die EU „wieder einmal Unverständnis bei unseren Wirtinnen und Wirten“.
Weiterlesen »

Rauchverbot in Gastgärten: Vorarlberger Wirte gegen EU-PlanRauchverbot in Gastgärten: Vorarlberger Wirte gegen EU-PlanKommt ein Rauchverbot in den Vorarlberger Gastgärten? Die Empfehlung der EU-Kommission zu rauchfreien Zonen sorgt für Aufregung: Auch die Vorarlberger Gastronomie reagiert entsetzt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:08:22