Wir marschieren am Welt-Galgo-Tag gegen Tierleid

Tiere Nachrichten

 Wir marschieren am Welt-Galgo-Tag gegen Tierleid
TiernewsTierisch1. Februar
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 23 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 96%
  • Publisher: 98%

Am 01. Februar hat sich bereits der Welt-Galgo-Tag etabliert, obwohl so viele nur ganz wenig über die schnellen Hunde wissen.

Am 0 1. Februar hat sich bereits der Welt-Galgo-Tag etabliert, obwohl so viele nur ganz wenig über die schnellen Hunde wissen.ist leider so schlimm, dass sich in Mitteleuropa immer mehr Tierliebhaber zu Protest märschen treffen, um über das schreckliche Leben der schnellsten Hunde der Welt aufzuklären. Auchspezialisiert. Sie jagen auf Sicht, erreichen bis zu 80 Kilometer pro Stunde und werden deshalb für Hetzjagd en eingesetzt.

Die Jagdsaison in Spanien beginnt für die Galgos am 01. Oktober und endet mit 01. Februar. Wer hier noch stehen kann, ist aber noch lange nicht sicher.Für das Training der Geschwindigkeit werden die Hunde stundenlang an Laufbänder fixiert oder sogar an den Kotflügel des Autos befestigt. Und wehe dem, der nicht mithält …Galgos, die bei der Jagd nicht den Erwartungen entsprechen, werden wie Abfall entsorgt. Für sie beginnt ab dem 01.

Weltweit gibt es keine andere Hunderasse, die in so hohem Ausmaß grausam ausgebeutet und gequält wird. In Spanien kommt man allerdings alsnicht weit, da die Galgos durch das Raster des Tierschutzgesetzes fallen – es handelt sich hier nämlich um Nutztiere, keine Haustiere. „Der einzige Weg, nachhaltige Veränderung herbeizuführen, besteht darin, das Bewusstsein zu schärfen, dass Windhunde fühlende Wesen sind, die wie Menschen Schmerzen und Leid empfinden“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Tiernews Tierisch 1. Februar Welt-Galgo-Tag Windhunde Tierquälerei Tierqual Tierleid Hetzen Schnell Hasenjagd Hetzjagd Sichtjagd Trainingsmethoden Galgo-Marsch Protest Ausbeutung Gut Aiderbichl Tierschutz Tierwissen Aufklärung

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– Was wir vom Fall Lively/Baldoni lernen– Was wir vom Fall Lively/Baldoni lernenEs gibt eine Sache, auf die wir uns im Zweifelsfall alle einigen können – egal wo auf dem politischen Spektrum und egal welches Geschlecht wir haben – nämlich, dass wir Mädchen blöd finden.
Weiterlesen »

Milchfahrer Daniel Feuerstein: Ein Tag im Leben eines MilchtränkersMilchfahrer Daniel Feuerstein: Ein Tag im Leben eines MilchtränkersVOL.AT begleitet Milchfahrer Daniel Feuerstein über einen Tag in Schwarzenberg und zeigt, wie die Milch von den Kühen in die Sennerei kommt. Feuerstein kennt alle 190 Landwirte, die er täglich abholt und fährt drei Runden mit insgesamt 90 Stopps an.
Weiterlesen »

Ein Tag im Leben eines MilchfahrersEin Tag im Leben eines MilchfahrersVOL.AT begleitet Milchfahrer Daniel Feuerstein über einen Tag und zeigt, wie er die Milch von 90 Bauern abholt.
Weiterlesen »

„Eine Regierung unter der Führung Kickls wäre von Tag 1 an unter internationaler Beobachtung“„Eine Regierung unter der Führung Kickls wäre von Tag 1 an unter internationaler Beobachtung“Ex-EU-Kommissar Johannes Hahn empfiehlt der ÖVP dringend, rote Linien in Verhandlungen mit der FPÖ zu ziehen und das Innenministerium nicht aus der Hand zu geben. Er sieht keine Alternative zu...
Weiterlesen »

Ein Glas Milch pro Tag kann Darmkrebsrisiko senkenEin Glas Milch pro Tag kann Darmkrebsrisiko senkenEine britische Studie hat herausgefunden, dass eine kalziumreiche Ernährung das Risiko für Darmkrebs senken kann – ein Glas Milch pro Tag genügt.
Weiterlesen »

Familien-Ski-Tag in VorarlbergFamilien-Ski-Tag in VorarlbergVorarlberg bietet am 12. Jänner 2025 wieder den vergünstigten Familien-Ski-Tag an. Familien können mit dem Vorarlberger Familienpass Tagestickets für 25 Euro in allen Skigebieten des Landes erhalten, außer in St. Anton/St. Christoph. Das Angebot gilt auch für die Rodelbahnen. Die öffentlichen Verkehrsmittel für die An- und Rückreise können mit dem Familienpass ebenfalls vergünstigt genutzt werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 13:13:13