Eine britische Studie hat herausgefunden, dass eine kalziumreiche Ernährung das Risiko für Darmkrebs senken kann – ein Glas Milch pro Tag genügt.
Eine britische Studie hat herausgefunden, dass eine kalziumreiche Ernährung das Risiko für Darmkrebs senken kann – ein Glas Milch pro Tag genügt.Darmkrebs ist in Österreich die dritthäufigste Krebserkrankung bei Männern und die zweithäufigste Krebserkrankung bei Frauen. Jährlich erkranken in Österreich ca. 4500 Menschen an Darmkrebs. InDafür wurde über eine halbe Million Frauen ab 16 Jahren und ihr Essverhalten analysiert.
Bei der britischen Studie handelt es sich allerdings um eine Beobachtungsstudie, keine klinische Studie. Deshalb kann sie nicht eindeutig beweisen, dass Kalzium oder ein anderes Nahrungsmittel vorschützt oder das Risiko für die Krankheit erhöht. Die Forscher betonen aber, dass es sich um"die bisher größte Studie zuLaut der Studie sollen 300 Milligramm zusätzliches Kalzium das Risiko für Darmkrebs um 17 Prozent senken können.
Kalzium ist ein wichtiges Mineral im menschlichen Körper, das meiste davon haben wir in Zähnen und Knochen. Es hat aber auch einen Einfluss auf Muskelkontraktion, die Blutgerinnung und ist an der Weiterleitung von Reizen im Nervensystem beteiligt. Kinder im Wachstum benötigen mehr Kalzium. Bei einem Erwachsenen liegt der empfohlene Wert bei etwa 1000 Milligramm pro Tag..
Eine britische Studie der Oxford University und Cancer Research UK hat herausgefunden, dass eine kalziumreiche Ernährung, wie etwa durch den Konsum eines Glases Milch pro Tag, das Risiko für Darmkrebs senken kann. Die Studie, die über fast 17 Jahre durchgeführt wurde, zeigt, dass Kalzium möglicherweise eine schützende Wirkung hat, indem es sich im Darm an potenziell krebserregende Substanzen bindet und deren Wirkung verringert.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mein Mann war in der Reha – jetzt hat er den Glauben an die Menschheit verlorenSchuld sind ein Koch, ein Mechaniker, ein Beamter, ein Taxi-Unternehmer und ein Maurer.
Weiterlesen »
Gebratener Hirschrücken mit Rösti und RotweinsauceZu dem zarten mageren Fleisch mit dem würzigen Geschmack passt perfekt ein Glas kräftiger Rotwein.
Weiterlesen »
Lange Nacht der Museen: Ein Tag nach der KatastropheAnna Goldenberg, schreibt über ihre Erfahrungen an der Lange Nacht der Museen in Wien, während sie gleichzeitig die Nachrichten aus Israel, wo ein schwerer Angriff stattgefunden hat, verfolgt.
Weiterlesen »
Kurze Intervall-Training Ein bis Vier Minuten pro Tag reichenEine neue Studie aus Australien zeigt, dass Frauen ihr Herz-Kreislauf-Risiko durch kurze, intensive Trainingsintervalle reduzieren können. Schon drei Mal täglich ein bis vier Minuten Belastungs-Training pro Tag kann die Häufigkeit von Infarkten und anderen akuten Herzproblemen um die Hälfte senken.
Weiterlesen »
Milchfahrer Daniel Feuerstein: Ein Tag im Leben eines MilchtränkersVOL.AT begleitet Milchfahrer Daniel Feuerstein über einen Tag in Schwarzenberg und zeigt, wie die Milch von den Kühen in die Sennerei kommt. Feuerstein kennt alle 190 Landwirte, die er täglich abholt und fährt drei Runden mit insgesamt 90 Stopps an.
Weiterlesen »
Ein Tag im Leben eines MilchfahrersVOL.AT begleitet Milchfahrer Daniel Feuerstein über einen Tag und zeigt, wie er die Milch von 90 Bauern abholt.
Weiterlesen »