Was nach einem deutlichen Wahlsieg der venezolanischen Opposition aussah, wird am Ende zu einem Triumph des Diktators Maduro. Nun wird er Belege für seinen Sieg vorlegen müssen. Die Opposition hat...
Was nach einem deutlichen Wahlsieg der venezolanischen Opposition aussah, wird am Ende zu einem Triumph des Diktators Maduro. Nun wird er Belege für seinen Sieg vorlegen müssen. Die Opposition hat indes ihren Kandidaten zum Sieger der Präsidentenwahl erklärt.„Dieses Resultat lässt sich nicht verstecken. Venezuela hat sich für einen Wechsel entschieden“.
Die Wahlbehörde, deren Chef Elvis Amoroso die einzige autorisierte Person ist, um das offizielle Wahlergebnis zu verkünden, war auch sechs Stunden nach dem Schluss der Wahllokale nicht imstande, das Resultat zu verkünden. Und das, obwohl in Venezuela seit Anfang der 2000er-Jahre mit elektronischen Wahlmaschinen abgestimmt wird, deren Resultate eigentlich innerhalb weniger Minuten bekannt sein sollten, dauerte es bis tief in die Nacht.
In Caracas feierte Nicolás Maduro „diesen wunderbaren Tag“ seines dritten Wahlsiegs in Serie. Er sprach, angekleidet mit seiner Trainingsjacke in den bunten Nationalfarben von Frieden, von Souveränität und dem Respekt des Willens des Volkes.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Demokraten über Joe Biden: „Wenn wir weiterhin im Fokus stehen, verlieren wir“Immer mehr hochrangige Parteifreunde drängen den politisch und gesundheitlich angeschlagenen Präsidenten zum Rückzug. Der Demokrat Swalwell verweist auf Bidens politische Bilanz, fordert ihn aber...
Weiterlesen »
Roland Emmerich: 'Wenn wir nicht klüger werden, dann sind wir verloren“Der deutsche Starregisseur drehte mit Anthony Hopkins seine erste Streamingserie, „Those About To Die“. Und spricht über Künstliche Intelligenz, dumme Regierungen und die Klimakatastrophe.
Weiterlesen »
Wiener Ärzte erklären 'Warum wir sind, wie wir sind'Wir verlosen 5x das Buch 'Warum wir sind, wie wir sind' von Stefan Wöhrer und Johannes Huber.
Weiterlesen »
Berater von Biden zweifeln laut Medienberichten an einem WahlsiegLaut Informationen der „New York Times“ treffen sich einige Berate von US-Präsident Joe Biden vor dessen Pressekonferenz mit US-Senatoren. Sie suchen nach Möglichkeiten, ihn zum Rückzug aus dem...
Weiterlesen »
Deutlicher Wahlsieg für französische RechtspopulistenDrei Wochen nach der Europawahl haben Frankreichs Rechtspopulisten erneut einen deutlichen Wahlsieg eingefahren.
Weiterlesen »
Rechtspopulistin bei Frankreich-Wahl laut Hochrechnung deutlich voranDrei Wochen nach der Europawahl haben Frankreichs Rechtspopulisten erneut einen deutlichen Wahlsieg eingefahren.
Weiterlesen »