Schon der September war der wärmste in der Messgeschichte Österreichs. Der Oktober knüpft daran an. Aber am 31. Oktober kam der Schnee.
Saisonschluss ist damit um einige Tage früher als geplant, informierten die Großglockner Hochalpenstraßen AG.
"In der vorläufigen Auswertung liegt der Oktober 2023 im Tiefland Österreichs um 3,0 Grad über dem Mittel der Klimaperiode 1991 bis 2020, auf den Bergen um 3,4 Grad", bilanzierteIm Vergleich zur Klimaperiode 1961 bis 1990 lag der Oktober 2023 im Tiefland um 3,7 Grad über dem Mittel und auf den Bergen um 3,6 Grad.
Viele Wetterstationen der Geosphere Austria verzeichneten am Beginn des Monats auch Temperatur-Rekorde für den jeweiligen Messort und am 3. Oktober wurde mit 30,3 Grad in Langenlebarn auch ein neuer österreichweiter Rekord für Oktober erreicht, der die 30,2 Grad am 4. Oktober 1966 in Fussach in Vorarlberg somit knapp übertreffen konnte.
Aufgrund der Regenmengen am 31. Oktober in Teilen Österreichs erstellte Geosphere bei den Niederschlägen vorerst eine grobe Auswertung, die kommende Woche noch ergänzt wird. Bis dahin war es an der Nordseite der Alpen teils deutlich zu trocken, entlang und südlich des Alpenhauptkamms andererseits jedoch teils deutlich zu nass.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nächster Rekordmonat: Auch Oktober war deutlich zu warmDieser Herbst schreibt die Klimabücher in Österreich neu. Nach dem wärmsten September war auch der Oktober der wärmste der Messgeschichte. Weltweit war der Oktober gar schon der fünfte Rekordmonat in Folge. Der Hauptgrund für die Rekordflut 2023 ist vor allem die menschengemachte Klimaerwärmung, die immer stärker durchschlägt.
Weiterlesen »
Österreich erlebt den wärmsten Oktober in der GeschichteDer Oktober 2023 war der wärmste Oktober in der österreichischen Messgeschichte. Die Temperaturen lagen im Tiefland um 3,0 Grad über dem Durchschnitt der Klimaperiode 1991 bis 2020. Es gab auch einen Rekord an Sommertagen.
Weiterlesen »
Kunstausstellung und Imbiss beim Tag der offenen AteliersJutta Lauer präsentiert ihre neuesten Kreationen beim Tag der offenen Ateliers. Besucher können dekorative Stücke kaufen oder Bestellungen aufgeben. Uli Csucker begeistert mit ihrer kuscheligen Maschenkunst. Gerhard Lauer bietet Imbisse und Getränke an.
Weiterlesen »
Sieghartskirchen: Tag des offenen AteliersDie Siehartskirchner Künstlerin Andrea Harold lud zahlreiche Besucher am Tag des offenen Ateliers ein, ihre Werke - von Bleistiftzeichnung bis Resin Art - zu begutachten.
Weiterlesen »
Illusionen und eine Zeitreise: Spannender Tag in WienViele spannende Stationen standen am Programm.
Weiterlesen »
Inflation in Österreich im Oktober 2023 gesunkenIm Oktober 2023 hat die Inflation in Österreich noch einmal merklich nachgegeben: Nach 6,0 % im September sind die Preissteigerungen im Oktober einer ersten Schätzung zufolge im Durchschnitt auf 5,4 % zurückgegangen – und damit auf den niedrigsten Wert seit Jänner 2022. Das geht vor allem auf die Preise für Nahrungsmittel und Möbel zurück, die vor einem Jahr deutlich gestiegen waren und nun die Teuerung weitaus weniger kräftig antreiben. Außerdem sind Treibstoffe im Vergleich zum Oktober des Vorjahres deutlich günstiger
Weiterlesen »