Der Oktober 2023 war der wärmste Oktober in der österreichischen Messgeschichte. Die Temperaturen lagen im Tiefland um 3,0 Grad über dem Durchschnitt der Klimaperiode 1991 bis 2020. Es gab auch einen Rekord an Sommertagen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ach dem wärmsten September gibt es mit dem wärmsten Oktober der österreichischen Messgeschichte erstmals gleich zwei derartige Rekord monate in einem Jahr zu vermelden.
Im Vergleich zur Klimaperiode 1961 bis 1990 lag der Oktober 2023 im Tiefland um 3,7 Grad über dem Mittel und auf den Bergen um 3,6 Grad. Der von milden Hochdruck- und Südwest-Wetterlagen dominierte Monat brachte zudem einen Rekord an Sommertagen , die Wetterstationen Bad Radkersburg und Wagna-Leibnitz verzeichneten im Oktober 2023 neun davon - der bisherige Oktober-Rekord aus dem Jahr 1942 waren sieben Tage in Windischgarsten in Oberösterreich.
Viele Wetterstationen der Geosphere Austria verzeichneten am Beginn des Monats auch Temperatur-Rekorde für den jeweiligen Messort und am 3. Oktober wurde mit 30,3 Grad in Langenlebarn auch ein neuer österreichweiter Rekord für Oktober erreicht, der die 30,2 Grad am 4. Oktober 1966 in Fussach in Vorarlberg somit knapp übertreffen konnte.
Aufgrund der Regenmengen am 31. Oktober in Teilen Österreichs erstellte Geosphere bei den Niederschlägen vorerst eine grobe Auswertung, die kommende Woche noch ergänzt wird. Bis dahin war es an der Nordseite der Alpen teils deutlich zu trocken, entlang und südlich des Alpenhauptkamms andererseits jedoch teils deutlich zu nass.
Bereits nach dem wärmsten September prognostizierte Klimatologe Alexander Orlik, dass 2023 eines der drei wärmsten Jahre in Österreichs 256-jähriger Messgeschichte werden könnte, im Falle, dass Oktober, November und Dezember ähnlich wie im Schnitt der vergangenen zehn Jahre verlaufen. Er unterstrich in diesem Zusammenhang die Bedeutung der globalen Erderwärmung im Kontext mit der Klimakrise.
Österreich Oktober Rekord Temperaturen Sommertage
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Inflation in Österreich im Oktober 2023 gesunkenIm Oktober 2023 hat die Inflation in Österreich noch einmal merklich nachgegeben: Nach 6,0 % im September sind die Preissteigerungen im Oktober einer ersten Schätzung zufolge im Durchschnitt auf 5,4 % zurückgegangen – und damit auf den niedrigsten Wert seit Jänner 2022. Das geht vor allem auf die Preise für Nahrungsmittel und Möbel zurück, die vor einem Jahr deutlich gestiegen waren und nun die Teuerung weitaus weniger kräftig antreiben. Außerdem sind Treibstoffe im Vergleich zum Oktober des Vorjahres deutlich günstiger
Weiterlesen »
Inflation in Österreich im Oktober gesunkenDie Inflation in Österreich ist im Oktober auf 5,4 Prozent gesunken, nach 6 Prozent im September. Es handelt sich dabei um den niedrigsten Stand seit Jänner 2022. Die Preise für Nahrungsmittel und Möbel sind weniger stark gestiegen, Treibstoffe sind im Vergleich zum Vorjahr günstiger. Die Regierung verweist auf kaufkraftstützende Hilfen und Preis- bzw. Kostensenkungsmaßnahmen.
Weiterlesen »
Nächster Rekordmonat: Auch Oktober war deutlich zu warmDieser Herbst schreibt die Klimabücher in Österreich neu. Nach dem wärmsten September war auch der Oktober der wärmste der Messgeschichte. Weltweit war der Oktober gar schon der fünfte Rekordmonat in Folge. Der Hauptgrund für die Rekordflut 2023 ist vor allem die menschengemachte Klimaerwärmung, die immer stärker durchschlägt.
Weiterlesen »
„Jede Geschichte ist eine Gewalt an der Wahrheit“Letztes Jahr wurde die slowenische Autorin Ana Marwan zur Bachmann-Preistägerin gekürt. Seitdem hat sie Neues geschrieben: „Verpuppt“. Aus ihrem neuen Roman wird sie am 4. November um 19 Uhr in der Insel Retz lesen.
Weiterlesen »
Leobersdorfer druck.at siegt bei Austria's Leading CompaniesAuszeichnung der besten Unternehmen von Österreich, darunter Leobersdorfer Onlinedruckerei.
Weiterlesen »
Drei chinesische Astronauten zurück auf der ErdeEs ist der zweite Crewwechsel seit der vollständigen Inbetriebnahme der Raumstation „Tiangong“ Anfang des Jahres.
Weiterlesen »