Beim Treffen der Windkraft-Gegner in Neuaigen gab es Reden zum Thema Windkraft. Zu den Gästen zählte auch der als rechtsextrem eingestufte Martin Rutter.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Am Sonntag fand auf der Blumenwiese nach Neuaigen ein Treffen der Windindustriegegner statt. Organisiert wurde dies von der Bürgerinitiative „Windkraft Tullnerfeld/Wagram nein danke“. Das Ziel der Veranstaltung war es, mithilfe von einem Redepavillon, Informationen zum Thema Windkraft zu verbreiten. Jede Person, die Lust dazu hatte, bekam fünf Minuten Redezeit.
Um zu veranschaulichen, wurde ein kleines Windrad aus Holz aufgestellt und mit einem Band die tatsächliche Länge eines Rotorblattes eines Windrades am Boden markiert. Am Ende der Veranstaltung ging Angelika Starkl nochmals auf die Höhe eines Windrades ein und erklärte: „Die neuesten Windräder sind 285 Meter hoch, während der Donauturm nur 250 Meter hoch ist.“
Treffen Free _Slideshow Windindustriegegner
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rechtsextreme Gruppen laden zu Windkraft-Gegner-Treffen in NÖ einAm Sonntag, 8. September findet in Neuaigen bei Tulln ein Treffen von Windkraftgegnern aus Österreich statt. Wie NÖN-Recherchen zeigen, rufen auch bekannte Rechtsextreme zur Teilnahme auf. Beobachter der Szene kritisieren ein „Geschäft mit der Angst' von Verschwörungstheoretikern und Gruppen aus dem rechten Milieu auf den Rücken besorgter Anrainer.
Weiterlesen »
Zwischen Protest und Propaganda: Windkraft-Gegner-Treffen in TullnIn Neuaigen trafen sich am Sonntag Bürgerinitiativen, um gegen Windkraft zu mobilisieren. Die Anwesenden, darunter auch Politiker von FPÖ und MFG, nutzten die Veranstaltung, um ihre teils radikalen Ansichten zu verbreiten – inklusive Falschnachrichten und Verschwörungstheorien.
Weiterlesen »
Acht Musiker, ein lauer Sommerabend und Spendenfreudigkeit in NeuaigenGroßer Spendenerlös – Mix aus Musikklassikern von Austropop bis internationalem Rock – begeisterte Gäste vom Ort & von weit angereist, alle Altersgruppen von Kleinkindern bis zu Seniorinnen und Senioren.
Weiterlesen »
Windkraftgegner veranstalten Treffen in NeuaigenVertreter von Bürgerinitiativen gegen Windenergie aus ganz Österreich versammeln sich am Sonntag, 8. September, ab 14 Uhr in Neuaigen erstmalig zu einem gemeinsamen Treffen.
Weiterlesen »
Wo passieren mehr Unfälle: Beim (E-)Mountainbiken oder beim Fussball?Am Trail oder im Flachen: Wo es im Sommer die meisten Sportverletzungen in Österreich gibt.
Weiterlesen »
Ganz Gänserndorf griff zum SchlägerBeim Racketlon- und Padelturnier im SportZeit Stindl gab es wieder hohes Niveau beim Schläger-Vierkampf.
Weiterlesen »