Beim Racketlon- und Padelturnier im SportZeit Stindl gab es wieder hohes Niveau beim Schläger-Vierkampf.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Ein Teil der Racketlon-Turnierteilnehmer in Gänserndorf: Fabian Hofmann, Bettina Bugl, Florian Prorok, Leonhard Prager, Philipp Patzelt und Benjamin Radl . eim Racketlon- und Padelturnier im SportZeit Stindl gab es wieder hohes Niveau beim Schläger-Vierkampf. Organisiert von der ehemaligen Racketlon-Weltmeisterin Christine Seehofer-Krenn ging am vergangenen Samstag das fast schon zur Tradition gewordene jährliche Racketlon-Turnier in Gänserndorf über die Bühne. Die Stindl-Halle erwies sich einmal mehr als idealer Austragungsort für die Sportarten Tischtennis, Badminton und Tennis. Zum ersten Mal wurde auch Padel als vierte Sportart in der heuer eröffneten Padelarena in Gänserndorf gespielt.
In vier verschiedenen Leistungsklassen duellierten sich die 28 Doppelpaare um die Titel. Im Expert-Bewerb und im Fun-Bewerb setzten sich Weinviertler durch: Der Lokalmatador Florian Prorok und U16-Weltmeister Leonhard Prager holten sich souverän den Titel im stärksten Bewerb. Elisabeth Bauch und Michael Steiner behielten im Fun-Bewerb die Oberhand.
Gänserndorf Christine Seehofer Padel Sportzeit Stindl
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bezirk Gänserndorf beim Pferdemarkt stark vertretenEin Pferd aus der Zucht in Wittau, das in Hohenruppersdorf ausgebildet wurde, erreichte beim Pferdemarkt Qualifikation für das Europa-Championat.
Weiterlesen »
Wo passieren mehr Unfälle: Beim (E-)Mountainbiken oder beim Fussball?Am Trail oder im Flachen: Wo es im Sommer die meisten Sportverletzungen in Österreich gibt.
Weiterlesen »
Auftakt für die vier Vertreter aus dem Bezirk GänserndorfDieser Tage starten auch die stärksten Nachwuchsligen des Landes abseits der Akademien in die Meisterschaft. Stripfing, Strasshof und Deutsch-Wagram halten die Gänserndorfer Fahnen hoch.
Weiterlesen »
Technischer Defekt war Ursache für Waldbrand in GänserndorfEin Gerät ist bei Mäharbeiten heißgelaufen und entfachte den Großbrand. Der Landwirt versuchte noch das Feuer zu löschen, aber ohne Erfolg.
Weiterlesen »
Einsatz in Gänserndorf - Riesiger Waldbrand – Flammen unter KontrolleAm Montagnachmittag ist bei Gänserndorf ein Waldbrand ausgebrochen. Auch am Dienstagabend dauert der Einsatz weiter an.
Weiterlesen »
Waldbrand bei Gänserndorf: Feuerwehr noch immer im EinsatzAuch in der Nacht und Mittwoch Vormittag waren etwa 60 Helfer mit Nachlöscharbeiten beschäftigt.
Weiterlesen »