Willkür? ÖVP-Stadtrat erklärt Vergabe von Bauplatz

Redaktion Nachrichten

Willkür? ÖVP-Stadtrat erklärt Vergabe von Bauplatz
Gemeinderat HollabrunnGünter Schnötzinger_Plus
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Die Hollabrunner Bürgerliste schäumte, als ÖVP und Grüne zuletzt im Gemeinderat einen Baugrund-Verkauf durchwinkten, obwohl eine Bauplatz-Vergabe an die betroffene Jungfamilie zuvor im Ausschuss negativ bewertet worden war. Die NÖN berichtete. „Künstliche Aufregung“, sagt ÖVP-Stadtrat Günter Schnötzinger und erklärt, warum.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

„Dann brauchen wir keinen Ausschuss, dann macht doch gleich, was ihr wollt“, ärgerte sich Gemeinderat Andreas Fischer von der Liste Scharinger über eine Bauplatz-Vergabe in der jüngsten Gemeinderatssitzung. Erklärungen von ÖVP-Liegenschaftsstadtrat Günter Schnötzinger konnten ihn diesbezüglich nicht besänftigen. Die NÖN wollte von Schnötzinger jetzt noch einmal genau wissen, wie es mit den Vergaberichtlinien für Bauplätze aussieht.

Im konkreten Fall sei alles sehr schnell gegangen, weshalb noch vor der Stadtratssitzung alle Ausschussmitglieder und -teilnehmer dahingehend verständigt worden seien, dass der „Alternativverkauf“ auch gleich im Gemeinderat beschlossen werden sollte. „Die Bewerber können rascher planen, einreichen und bauen, aber auch die Stadtgemeinde erhält drei Monate früher den Kaufpreis“, erschien das für Schnötzinger logisch.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Gemeinderat Hollabrunn Günter Schnötzinger _Plus Tannenweg Hollabrunn

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Amstetten: ÖVP-Stadtrat tritt zurück um seine Firma zu rettenAmstetten: ÖVP-Stadtrat tritt zurück um seine Firma zu rettenDer Amstettner Stadtrat Peter Pfaffeneder legte alle Ämter zurück. Sein Elektrounternehmen ist insolvent und soll aus der Krise geführt werden.
Weiterlesen »

Ex FPÖ-Stadtrat lässt mit 60 Kilometer-Gewaltmarsch aufhorchenEx FPÖ-Stadtrat lässt mit 60 Kilometer-Gewaltmarsch aufhorchenEr hat es schon wieder getan: Nach seinem 60 Kilometer Gewaltmarsch bei „Burgenland Extrem“ legte der ehemalige Peischigner FPÖ-Stadtrat Johann Sinabel nun noch ein Schäuferl nach und absolvierte beim „Megamarsch“ in Mittersill 60 Kilometer und 1.300 Höhenmeter.
Weiterlesen »

Gföhl: Stadtchefin entzieht FP-Stadtrat RessortGföhl: Stadtchefin entzieht FP-Stadtrat RessortGföhl: Stadtchefin entzieht FP-Stadtrat Ressort(NÖNplus)
Weiterlesen »

Wiens Öffi-Stadtrat gibt Römern Tipps für U-Bahn-BauWiens Öffi-Stadtrat gibt Römern Tipps für U-Bahn-BauFinanzstadtrat Peter Hanke besuchte mit Roms Vizebürgermeister Patané die U-Bahn-Baustelle unter dem Kolosseum. Vieles ist mit Wien vergleichbar!
Weiterlesen »

Andreas Bors neuer Stadtrat in TullnAndreas Bors neuer Stadtrat in TullnFPÖ-Stadtrat Andreas Bors tritt Amt in der Bezirkshauptstadt Tulln an, übernimmt die Agenden Wasser und Kanal. Und: übt Kritik am Kauf des Danubiums.
Weiterlesen »

Feuerwehr Breitensee: Neues Auto braucht neues DepotFeuerwehr Breitensee: Neues Auto braucht neues DepotGmünder Gemeinderat fixiert Feuerwehrauto-Kauf in Breitensee – mit Mahnung von SPÖ-Stadtrat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 17:31:22