Feuerwehr Breitensee: Neues Auto braucht neues Depot

ÖVP Nachrichten

Feuerwehr Breitensee: Neues Auto braucht neues Depot
SPÖGmündHelga Rosenmayer
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 63%
  • Publisher: 51%

Gmünder Gemeinderat fixiert Feuerwehrauto-Kauf in Breitensee – mit Mahnung von SPÖ-Stadtrat.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Neues Fahrzeug, neues Depot – diese Kombination für die Feuerwehr der Gmünder Katastralgemeinde Breitensee wurde im Gemeinderat einstimmig beschlossen.

Man werde seitens der SPÖ dem Kauf eines Hilfeleistungsfahrzeugs 2 zustimmen, sagte Klubchef Thomas Miksch. Aber: Wenn die Auslieferung für Anfang 2027 erwartet werde, dann müsse er an den Grundsatzbeschluss für den Neubau des Feuerwehr-Hauses erinnern. „2027 ist relativ nahe. Wir müssen den Neubau wirklich angehen, damit er auch fertig ist, wenn das Fahrzeug kommt“, so Miksch. Der Gemeinderat solle keine „Fake-Beschlüsse“ fassen, sondern Beschlossenes umsetzen.

Miksch: „Ich suche einen raus...“ ÖVP-Klubchef Martin Preis: Das sei dann länger her, „da hatten wir noch einen anderen Bürgermeister“. Vor Rosenmayer hatte es jahrzehntelang nur SPÖ-Stadtchefs gegeben.betonte Preis dann: „Die Unterlagen liegen beim Landesfeuerwehr-Kommando zur Stellungnahme auf. Es wird schon fertig werden.“

Das 1930 eröffnete Depot wurde im Lauf der Jahre mehrfach saniert und erweitert, steht nun aber wie berichtet räumlich an und ist substanziell in die Jahre gekommen. Eine Erweiterung wird wegen der Hanglage als zu teuer bewertet, daher soll im Bereich zwischen Birken- und Storchenweg an der L62 auf Gemeindegrund neu gebaut werden. Im Winter war von erwarteten Kosten zwischen 0,8 und 1,2 Millionen Euro die Rede.

Inzwischen ist dem Landesverband laut Stadtamtsdirektor Horst Weilguni ein Vorentwurf übermittelt worden. Nach Erhalt einer Stellungnahme könne dem Gemeinderat tendenziell im Herbst die Vergabe der Detailplanung vorgelegt werden. Favorisiert werde kostenbedingt eine Stahlbau-Konstruktion.Das muss laut Rosenmayer auch deshalb angeschafft werden, weil das 25 Jahre alte Fahrzeug auch technisch „in absehbarer Zeit ersetzt werden muss“. Das HLF2 kostet 378.000 Euro , 147.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

SPÖ Gmünd Helga Rosenmayer Thomas Miksch Martin Preis L62 Feuerwehr Breitensee

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stmk: Feuerwehr Preding stellt ihr neues Mercedes-Sprinter Mehrzweckfahrzeug in den DienstStmk: Feuerwehr Preding stellt ihr neues Mercedes-Sprinter Mehrzweckfahrzeug in den DienstFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

D: Neues Fahrzeug für die Kinderfeuerwehr der Feuerwehr HeiligenhausD: Neues Fahrzeug für die Kinderfeuerwehr der Feuerwehr HeiligenhausFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Rosenbauer eröffnete in Karlsruhe neues Welcome-Center samt Office-Trakt und zeigt Neues aus der HubrettungRosenbauer eröffnete in Karlsruhe neues Welcome-Center samt Office-Trakt und zeigt Neues aus der HubrettungFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Neues E-Auto für den Gemeindedienst in LilienfeldNeues E-Auto für den Gemeindedienst in LilienfeldDie Stadtgemeinde Lilienfeld möchte klimafreundlicher werden. Daher wurde für den Gemeindedienst ein E-Auto angeschafft. Auch sonst lässt die Gemeinde mit weiteren klimafreundlichen Initiativen wie der Gründung einer Energiegemeinschaft aufhorchen.
Weiterlesen »

Freude über neues FF-Auto in EichgrabenFreude über neues FF-Auto in EichgrabenDie Feuerwehr ist für technische Einsätze bestens gerüstet.
Weiterlesen »

Darum hat Hoenig-Tochter trotz Spendenaufruf neues AutoDarum hat Hoenig-Tochter trotz Spendenaufruf neues AutoSeit über zwei Monaten liegt Heinz Hoenig nun auf der Intensivstation - da er nicht krankenversichert ist, steigen die Kosten dafür ins Unermessliche.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 22:09:38