Eine Silvesterparty im Luxushotel 'Crown Plaza' in Belgrad (Serbien) eskalierte zu einer Massenschlägerei nach einem Vorfall mit Wiener Gästen, die offen Kokain konsumierten. Die Gruppe wurde des Hotels verwiesen, griff aber auf andere Gäste und Hotelpersonal über. Die Eskalation führte zu einer chaotischen Schlägerei im und vor dem Hotel, bei der es Verletzte und Sachschäden gab.
Wilde Schlägerei in Balkan- Luxushotel ! Die exklusive Silvesterparty im Luxushotel "Crown Plaza" in Belgrad entwickelte sich schnell zum Desaster. Laut dem serbischen Portal"" fiel eine Gruppe Wiener Gäste früh auf, weil sie am Tisch offen Kokain konsumierten. Das Hotelpersonal griff ein und sprach eine Verwarnung aus. Ein Video zeigt alles.
Anstatt sich zurückzuhalten, ignorierten die Gäste die Mahnungen. Die Partystimmung kippte. Beobachter berichten, dass die Gruppe immer aggressiver wurde und andere Gäste belästigte. Damit begann die Eskalation, die schließlich in einer Massenschlägerei endete. Ein Video zeigt die chaotischen Augenblicke in dem Nobel-Hotel.Vor dem Hotel setzte sich die Gewalt fort. Laut der Zeitung"Nova.rs" bewarfen sich Beteiligte gegenseitig mit Steinen.
"Es war wie ein Kriegsschauplatz", beschrieb ein Augenzeuge die Lage. Neben beschädigten Fahrzeugen und zerbrochenen Scheiben gab es auch Verletzte – sowohl unter den Partygästen als auch unter den Sicherheitskräften.Obwohl die Polizei während der Eskalation vor Ort war, griff sie nur zögerlich ein. Wie"Nova.rs" berichtet, wurde bislang keine Anzeige erstattet.
Jener Geistliche, der in Gmünd Crystal Meth gemixt haben soll, machte in der Haft erfolgreich den Entzug. Nun tankte er bei seiner Familie Kraft. Eine Wiener Gruppe sorgte bei einer Silvesterparty im Luxushotel"Crown Plaza" in Belgrad für Chaos, indem sie offen Kokain konsumierte und eine Massenschlägerei auslöste, die sich bis auf die Straße vor dem Hotel ausweitete.
Schlägerei LUXUSHOTEL BELGRAD SERBIEN WIENER GÄSTE
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mutmaßlicher Deponie-Skandal in NÖ sorgt jetzt für einen PolitstreitDie ÖVP wirft der roten Stadtregierung Untätigkeit vor, die weist die die Vorwürfe zurück.
Weiterlesen »
Syrischer Volkstraum: Sturz Assads und Angst vor neuen UnterdrückernDie Welt feiert den Sturz des syrischen Diktators Baschar al-Assad. Doch bereits jetzt steigen die Sorgen, ob die islamistische HTS die Rechte von Frauen einschränken könnte. Die Nachricht aus Syrien lässt viele Syrerinnen und Syrer auf der ganzen Welt jubeln, die jahrelang unter der brutalen Herrschaft des Assad-Regimes litten. Ein 21-jähriger Student aus Damaskus beschreibt die Freiheit, die er nun spürt, aber auch die Angst vor einer neuen Unterdrückung durch die radikalen Islamisten.
Weiterlesen »
Sicherheitslücke auf Weihnachtsmarkt bekannt, Attentäter konnte durchrastenEine E-Mail zeigt, dass die Veranstalter und die Polizei vor dem Weihnachtsmarktattentat in Magdeburg von einer Sicherheitslücke wussten, die es dem Attentäter ermöglichte, auf das Gelände zu rasen. Der Veranstalter hatte die Polizei am 29. November über die offene Lücke informiert, die als Rettungsgasse dienen sollte, aber die Polizei antwortete nicht. Die Polizei weist die Verantwortung von sich und erklärt, dass der Veranstalter für die Sicherheit auf dem Weihnachtsmarkt zuständig ist.
Weiterlesen »
Rene Benkos Prachtbau in Wien - Signa-Skandal – Luxushotel Park Hyatt wird verkauftDie Pleite des Signa-Konzerns hat den Verkauf einiger Immobilien zur Folge. Unter anderem wechselt nun auch das Park Hyatt Hotel den Besitzer.
Weiterlesen »
Grüne befürchten Fraktionsverlust im BundesratDie Grünen könnten bei der kommenden Sitzung des Bundesrats ihren Fraktionsstatus verlieren, falls die FPÖ die Zustimmung verweigert. Die Grünen verloren ihr Mandat im steirischen Landtag und verfügen nun nur noch über vier Sitze im Bundesrat. Damit benötigen sie die ausdrückliche Zustimmung des Bundesrats zur Bildung einer Fraktion. Die Grünen befürchten, dass die FPÖ die Gelegenheit nutzen will, die Opposition zu schwächen und kritische Stimmen zu attackieren.
Weiterlesen »
FPÖ-Chef Landbauer tobt: 'Fehlende Millionen gefährden Bahnbetrieb'Der Landesvize gibt dem Bund die Schuld, die Auswirkungen könnten die Mariazellerbahn voll treffen.
Weiterlesen »