Wifo und IHS haben ihre Konjunkturprognose gegenüber der Juni-Schätzung deutlich nach unten korrigiert und rechnen heuer nun mit einer 'milden Rezession' in Österreich.
Wifo und IHS haben ihre Konjunkturprognose gegenüber der Juni-Schätzung deutlich nach unten korrigiert und rechnen heuer nun mit einer"milden Rezession" in Österreich. Erwartet wird für 2023 ein Rückgang des realen Bruttoinlandsprodukts um 0,8 bzw. 0,4 Prozent, bei der Sommerprognose war noch ein Wirtschaftswachstum von 0,3 bzw. 0,5 Prozent prognostiziert worden. Außerdem hoben IHS und Wifo die Inflationsprognose für heuer leicht auf 7,8 bzw.
Starke Zinssteigerungen, gedämpfte Kaufkraft und hohe Energiepreise sowie eine schwache internationale Konjunktur belasten die heimische Wirtschaftsentwicklung im laufenden Jahr. Für 2024 erwarten das Wirtschaftsforschungsinstitut und das Institut für Höhere Studien aufgrund kräftiger Reallohnzuwächse und einer Belebung der Weltwirtschaft hierzulande ein reales Wirtschaftswachstum von 1,2 bzw. 0,9 Prozent.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Österreich in der Krise, erst 2024 wird besserZinsen, Inflation, Flaute in der Industrie bedeuten: Rezession in 2023, verhaltener Aufschwung 2024.
Weiterlesen »
Ab Ende 2023: Kastner&Öhler lässt Spielwaren auslaufen und siedelt mit Home-BereichHerausfordernde Zeiten für den Handel machen sich nun auch beim Grazer Traditionskaufhaus Kastner&Öhler bemerkbar: Die Abteilung für Spielwaren gibt man Ende 2023 auf und übersiedelt mit dem Home-Bereich dorthin.
Weiterlesen »
Sportland NÖ ehrt erfolgreiche Athleten der European Games 2023Die Synchronschwimmerinnen Anna-Maria und Eirini-Marina Alexandri, Sportschütze Alexander Schmirl und Speerwerferin Victoria Hudson holten in Polen Medaillen. Sportlandesrat Udo Landbauer ehrte sie dafür.
Weiterlesen »
Nationalbank hebt Inflationsprognose für 2023 anDie Prognose für 2023 wurde nun von 7,4 auf 7,8 Prozent angehoben. Grund sind gestiegene Rohölpreise sowie teure Haushaltsenergie und Dienstleistungen.
Weiterlesen »
Bayern: Münchner Oktoberfest 2023 ist Geschichte → Feuerwehr zieht BilanzMÜNCHEN (BAYERN): Das Münchner Oktoberfest 2023 ist Geschichte. Aus Sicht der Feuerwehr München verlief das Oktoberfest 2023 rundum zufriedenstellend, obgleich es einige Einsätze zu bewältigen galt. Einsatzzahlen vom 16. September bis 3. Oktober 2023:Feuerwehreinsätze: 13 Notarzteinsätze: 139 Not
Weiterlesen »
Nobelpreis für Literatur 2023: Die üblichen Verdächtigen | Tiroler Tageszeitung OnlineAm Donnerstag wird bekannt gegeben, wer den Literaturnobelpreis 2023 gewinnt. Wettanbieter haben viele Favoriten. Meistens liegen sie falsch.
Weiterlesen »