Wienerwaldsee: Arbeiten an östlicher Ufer-Befestigung

Sanierung Nachrichten

Wienerwaldsee: Arbeiten an östlicher Ufer-Befestigung
RadwegGehwegBöschung
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 51%

Ungefähr 350 Meter der Befestigung am östlichen Ufer des Wienerwaldsees werden ab Mitte August saniert.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Bis Ende des Jahres sollen die Arbeiten am östlichen Wienerwaldseeufer dauern. Circa 350 Meter Befestigung der Böschung sollen saniert werden. Als Baustart ist Montag, der 19. August, angedacht. Ungefähr 20 Wochen sollen die Arbeiten dauern. Durch die Sanierung soll sich die Befestigung besser in die Landschaft einbinden. Dabei soll nicht nur die Neugestaltung, sondern auch die Verflachung der Böschung helfen. Außerdem sollen neue Bepflanzung sowie mehrere Bereiche mit größeren Steinen als Lebensräume für Wildtiere, wie zum Beispiel Würfelnattern dienen. Im Zuge der Arbeiten werden auch Wurzelstöcke im Uferbereich eingebaut, was wertvollen Schutz für Jungfische bieten soll.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Radweg Gehweg Böschung Tullnerbach Wienerwaldsee Purkersdorf Ufer Bartberg

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

T: Unwettereinsatz – Mitterhofbach trat über die UferT: Unwettereinsatz – Mitterhofbach trat über die UferFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Fischamend: Ufer-Rundweg wird „Stadtvater“ Johann Besin gewidmetFischamend: Ufer-Rundweg wird „Stadtvater“ Johann Besin gewidmetAus Katzensteig und Fischapromenade wird ab Herbst die „Johann-Besin-Promenade“. Damit würdigt die Stadtgemeinde ihren verstorbenen Altbürgermeister für alle sichtbar.
Weiterlesen »

Gastroenteritis-Welle am Gardasee: Mehr als 1.000 BetroffeneGastroenteritis-Welle am Gardasee: Mehr als 1.000 BetroffeneDie Gastroenteritis-Welle in Torri del Benaco am östlichen Ufer des Gardasees sorgt weiterhin für Probleme.
Weiterlesen »

Aus Homeoffice wird Telearbeit: Arbeiten künftig auch von Café aus erlaubtAus Homeoffice wird Telearbeit: Arbeiten künftig auch von Café aus erlaubtDie Online-Ausgabe der österreichischen Tageszeitung Die Presse.
Weiterlesen »

Weniger als ein Prozent der Frauen dürfen arbeitenWeniger als ein Prozent der Frauen dürfen arbeitenVon den rund 21 Millionen Frauen in Afghanistan haben nur etwa 200.000 eine Arbeitserlaubnis.
Weiterlesen »

Michelhausen: Reinigungs-Arbeiten nach Unwettern in die Wege geleitetMichelhausen: Reinigungs-Arbeiten nach Unwettern in die Wege geleitetDie Gemeinde Michelhausen hat gemeinsam mit der Firma Eigner & Rothbauer begonnen, die Auffangbecken und Kanalisation nach Unwetter-Ereignissen in Atzelsdorf und Spital auf Vordermann zu bringen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:34:32