Kristijan Radaj (48), bisher stellvertretender Betriebsleiter im Wienerberger-Werk Hennersdorf, hat die Position des Werksleiters am Produktionsstandort in Göllersdorf übernommen. „Ich bin mit ganzem Herzen dabei, wenn es darum geht, meine Mitarbeiter zu unterstützen“, betont der Wiener.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ristijan Radaj , bisher stellvertretender Betriebsleiter im Wienerberger-Werk Hennersdorf, hat die Position des Werksleiters am Produktionsstandort in Göllersdorf übernommen. „Ich bin mit ganzem Herzen dabei, wenn es darum geht, meine Mitarbeiter zu unterstützen“, betont der Wiener. Kristijan Radaj blickt auf 20 Jahre Erfahrung in der Produktion zurück, die er in unterschiedlichen Branchen gesammelt hat. Bei Wienerberger Österreich war Radaj bereits als stellvertretender Betriebsleiter, Fertigungsleiter und Produktionsleiter im Werk Hennersdorf tätig. Nun hat er die Leitungsfunktion am Göllersdorfer Standort übernommen.
Als Werksleiter ist der 48-Jährige für die qualitative und effiziente Produktion sowie die Führung und Entwicklung seines Teams, das aus 26 Mitarbeitern besteht, verantwortlich. Planung und Umsetzung von Investitionsprojekten – insbesondere in Hinblick auf den weiteren Ausbau der energieeffizienten Produktion, die ein fixer Bestandteil des Wienerberger-Nachhaltigkeitsprogramms ist – gehören zu Radajs Aufgaben.
Bevor er zu Wienerberger kam, war er bei der Mayr-Melnhof Karton AG, einem führenden Produzenten von Consumer Packaging, als Abteilungsleiter für die Führung von 150 Mitarbeitern verantwortlich. Erste Berufserfahrung sammelte er im Philips-Konzern in der Lautsprecher-Produktion, stieg dort innerhalb kürzester Zeit zur Führungskraft auf und war an der Entwicklung neuer Produktionslinien auf internationaler Ebene beteiligt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nö: Zimmerbrand in Wohnhaus am Hauptplatz in GöllersdorfFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
„Göllersdorf-Häfn“ bekommt Abteilung für 15 FrauenAb jetzt werde es noch fünf Jahre bis zur Fertigstellung dauern: Das forensisch-therapeutische Zentrum Göllersdorf wird erweitert und saniert. Die Anstalt, in der psychisch kranke Rechtsbrecher untergebracht sind, wird um 100 Plätze erweitert - 15 davon sind eine eigene, neue Abteilung für Frauen.
Weiterlesen »
Wienerberger verkauft seine russischen FabrikenDie zwei Werke des Ziegelherstellers gehen an den russischen Konzern „RBC“. Über den Kaufpreis schwieg man bisher. Der Russland-Ausstieg kostete internationale Firmen bisher aber mehr als 100 Mrd....
Weiterlesen »
Elf Wohnungen und eine Arztpraxis „sind erst der Anfang“Die Schlüssel für elf Wohneinheiten und eine Ordination in der Mühlgasse wurden feierlich übergeben. Die SGN Wohnen hat in Göllersdorf gebaut. „Unsere Ideen sind viel größer“, sprach Vorstandsobmann Martin Weber davon, in Göllersdorf noch lange nicht fertig zu sein. Denn: Die Gemeinde sei eine mit Potenzial.
Weiterlesen »
Erst brannte Lkw auf der S 3, dann ein Zimmer am HauptplatzGleich zwei Brandeinsätze hatte die Freiwillige Feuerwehr Göllersdorf - gemeinsam mit Kameraden aus anderen Orten - am 19. März zu bewältigen. Zuerst auf der Weinviertler Schnellstraße, dann am Hauptplatz.
Weiterlesen »
So arbeitet die Einsatzgruppe: „Wir sind keine Supermänner“Das FTZ Göllersdorf verband den Ostermarkt mit einem Tag für Angehörige der Mitarbeiter. Beides wurde sehr gut angenommen, so gut, dass der Angehörigentag demnächst wiederholt werden wird.
Weiterlesen »