Wiener SUV'lerde Yağazın Tekrar Kesen 'Luftnot Kollektiv'

Politisierung Nachrichten

Wiener SUV'lerde Yağazın Tekrar Kesen 'Luftnot Kollektiv'
Luftnot KollektivSUVWiener
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 10 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 98%

Donnerstag Nacht, Wiener SUV'lerde yağazın kesildiği 94 numaralı suç, 'Luftnot Kollektiv'in işi oldu. Aktivistler, büyük SUV'lerin insanlara zarar verebileceği için bu eylemi gerçekleştirdiğini açıkladılar.

Bei Wiener SUV s wurde in der Nacht auf Donnerstag wieder die Luft ausgelassen. Zu den 94 Taten bekennt sich das" Luftnot Kollektiv ".ihr Fahrzeug am Donnerstagmorgen vor. Unbekannte haben aus einem oder mehreren Reifen die Luft ausgelassen." Luftnot Kollektiv " nennen sich die Verantwortlichen in einem Bekennerschreiben.seien eine tödliche Gefahr für Kinder und Fußgänger, verpesten die Luft und zerstören unsere Umwelt.

Die Aktivisten, die SUVs als gefährlich und umweltschädlich betrachten, versprechen, ihre Aktionen fortzusetzen, bis diese Fahrzeuge aus den Städten verschwinden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Luftnot Kollektiv SUV Wiener Umweltaktivisten Geländewagen

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Wir sind gegen Gewalt!' - Warum radikale Aktivisten bei SUVs die Luft auslassen'Wir sind gegen Gewalt!' - Warum radikale Aktivisten bei SUVs die Luft auslassenNach dem jüngsten Angriff des 'Luftnot Kollektivs' auf SUV-Limousinen in Wien geht bei Besitzern die Angst um. 'Heute' sprach mit der Klimagruppe.
Weiterlesen »

Längere Sperre nach Brand in Wiener U-Bahn: D-Wagen fährt bis ReumannplatzLängere Sperre nach Brand in Wiener U-Bahn: D-Wagen fährt bis ReumannplatzNach einem Brand in der Wiener U1 kann die U-Bahn vorerst nicht zwischen Keplerplatz und Stephansplatz fahren. Ersatzverkehr wurde eingerichtet.
Weiterlesen »

71 Prozent der Wiener planen einen Christkindlmarkt-Besuch71 Prozent der Wiener planen einen Christkindlmarkt-BesuchDurchschnittlich planen Wienerinnen und Wiener vier Besuche. Punsch und Maroni sind die beliebtesten Speisen.
Weiterlesen »

„Weihnachts-Weltstadt Wien“: Welche Märkte die Wiener am liebsten mögen„Weihnachts-Weltstadt Wien“: Welche Märkte die Wiener am liebsten mögenIm Schnitt besucht jede Wienerin und jeder Wiener vier Weihnachtsmärkte pro Saison und gibt pro Besuch rund 30 Euro aus. Die beliebtesten Märkte der Stadt sind dabei der Christkindlmarkt vor dem...
Weiterlesen »

Schlag gegen Kriminalität - 'Beraubt', 'gewürgt': Sechs Festnahmen in Wiener CitySchlag gegen Kriminalität - 'Beraubt', 'gewürgt': Sechs Festnahmen in Wiener CityGleich zwei Straßenraubdelikte konnte die Polizei am Donnerstag (teilweise) klären. Sechs Kriminelle wurden in Wien festgenommen.
Weiterlesen »

Punsch, Glühwein & Shopping: - So viel geben die Wiener am Christkindlmarkt ausPunsch, Glühwein & Shopping: - So viel geben die Wiener am Christkindlmarkt ausVier Besuche pro Kopf, Millionen strömen auf die Märkte, 30 Euro fließen pro Runde: Wiens Weihnachtsmärkte sind wieder das heißeste Advent-Event!
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 07:51:36