Mit einer energischen, jungen Dirigentin am Pult, mit zwei mitreißenden Komponistinnen am Programm - und mit jeder Menge „Botschaften“ zum Mitnehmen feierte Niederösterreichs junges Beethoven Frühling Festival-Orchester auf Einladung von Österreichs „Team Europe“ gestern, Samstag, im Wiener Musikverein den Weltfrauentag.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Mit großer Verve - und großem Lächeln: Dirigentin Dorothy Khadem-Missagh, die am Weltfrauentag ihr Dirigierdebüt im Brahms-Saal von Wiens Musikverein gab. it einer energischen, jungen Dirigentin am Pult, mit zwei mitreißenden Komponistinnen am Programm - und mit jeder Menge „Botschaften“ zum Mitnehmen feierte Niederösterreichs junges Beethoven Frühling Festival-Orchester auf Einladung von Österreichs „Team Europe“ gestern, Samstag, im Wiener Musikverein den Weltfrauentag.
Nebenan gab man die Herren Haydn und Mozart. Mittendrin, im gleichnamigen Saal, saß Herr Brahms. Und auf der Bühne? Stand eine junge Frau. Die, nämlich: Badens, hatte zu ihrem Dirigierdebüt in Wiens Musikverein nicht nur ihr ebenfalls noch junges Festival-Orchester mitgebracht.
Dorothy Khadem-Missagh Wiener Musikverein _Slideshow Team Europe Beethoven Frühling Festival-Orchester Konzert Zum Weltfrauentag Flora Marlene Geißelbrecht Louise Farrenc Wolfgang Holzmair Team Europa Brahmssaal
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Muti und Philharmoniker: Reich zelebrierte StimmungsweltenDie Wiener Philharmoniker wieder unter Riccardo Muti im Wiener Musikverein mit Schubert und Bruckner - ein Ereignis.
Weiterlesen »
Buchbinders wunderbare Reise durch die Lebensgeschichte von SchubertStanding Ovations für den Pianisten im Wiener Musikverein nach dem letzten Teil seines Schubert-Zyklusses.
Weiterlesen »
Die Skimarke meines Vertrauens: Die Bretter, die die Welt bedeutenEine Ski-WM ist nicht nur Bühne für Sport und Tourismus, sondern auch das beste Spielfeld für Hersteller. Das Event in Saalbach ist für Atomic sogar ein „Heimspiel“, Altenmarkt ist 88 Kilometer...
Weiterlesen »
Der Wiener Würstelstand: Ein Stück Wiener TraditionDieser Artikel beleuchtet die Geschichte der Wiener Würstchen und die Bedeutung des Wiener Würstelstands für die Wiener Kultur. Es werden die Unterschiede zwischen Wiener Würstchen und Frankfurter Würstchen sowie die Geschichte ihrer Entstehung in Frankfurt und Wien erläutert.
Weiterlesen »
Die Wiener Austria holt ein 2:2 im Liga-Hit bei Sturm GrazDie Grazer gingen zwei Mal in Führung, aber die Wiener bewiesen Moral.
Weiterlesen »
SPÖ Wien präsentiert ihre Kandidatenliste: Ludwig will starke Stimme gegen Türkis-Rot seinDie Wiener SPÖ hat ihre Kandidatenliste für die Wiener Landtagswahl am 27. April beschlossen. Die Liste wurde einstimmig vom Wiener SPÖ-Ausschuss beschlossen und zeigt die Geschlossenheit der Partei. Michael Ludwig führt die Liste an und setzt auf eine starke Stimme gegenüber dem Bund, egal wie sich die politische Situation auf Bundesebene darstellt.
Weiterlesen »