Wiener Drogenexperte warnt - Das macht unsere Jugendlichen jetzt süchtig

Gesundheit Nachrichten

Wiener Drogenexperte warnt - Das macht unsere Jugendlichen jetzt süchtig
RauchenJugendliche\U00d6sterreich
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 98%

Anstatt zu Zigaretten greifen junge Leute heute zu E-Zigaretten und Nikotinbeuteln. Aber auch die können süchtig machen.

, Nikotin und anderen Drogen steht. Fazit: Österreich bleibt Hochkonsumland für Alkohol, aber die Nikotinabhängigkeit nimmt zu – vor allem bei Jugendliche n.ist die am weitesten verbreitete Sucht in Österreich. Etwa jede fünfte Person gibt an, täglich zu rauchen. Im langfristigen Vergleich sank die, bei Männern mindestens seit 30 Jahren, bei Frauen ab 2010. In den letzten Jahren gab es jedoch keinen signifikanten Rückgang mehr.).

E-Zigaretten werden als"gesündere" Alternative zu Zigaretten & Co gehandelt, allerdings häufen sich die Beweise dafür, dass die Geräte ihre eigenen Gefahren mit sich bringen, und mehrere Studien schlagen wegen der potenziellen Risiken des Dampfens Alarm.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Rauchen Jugendliche \U00d6sterreich Drogen

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Großbrand in Wiener City? Rauchsäule irritiert WienerGroßbrand in Wiener City? Rauchsäule irritiert WienerIn Wien machte sich ein Mann auf den Weg in die Arbeit. In der Innenstadt sichtete er dann aufsteigende Rauchschwaden – und vermutete Schlimmes.
Weiterlesen »

Wiener Kabinett-Orchester präsentiert das kleinste Neujahrskonzert der WeltWiener Kabinett-Orchester präsentiert das kleinste Neujahrskonzert der WeltVier Niederösterreicher laden zum musikalischen Erlebnis in Oberwaltersdorf ein.
Weiterlesen »

Wien vor Rekord-Budgetdefizit: Was bedeutet das für die Wienerinnen und Wiener?Wien vor Rekord-Budgetdefizit: Was bedeutet das für die Wienerinnen und Wiener?Die Stadt Wien steht vor einem schweren Budgetproblem: Statt der ursprünglich geplanten 2,2 Milliarden Euro könnte das Defizit dieses Jahres auf bis zu 3,8 Milliarden Euro steigen. Das würde die Wiener Stadtwerke und öffentliche Dienstleistungen gefährden. Der Artikel beleuchtet die Ursachen, den politischen Diskurs und mögliche Sparmaßnahmen.
Weiterlesen »

Das Grillage-Schifferl: Ein Wiener WinterrezeptDas Grillage-Schifferl: Ein Wiener WinterrezeptArmin Thurnher, Mitbegründer und Herausgeber des Falter, erinnert sich in seinem Kolumnenbeitrag an die Wiener Tradition des Grillage-Schifferls. Er beschreibt die süße Leckerei, deren Saison von Anfang Oktober bis Ende April liegt, und erinnert an die schöne Sitte, dass Chefredakteure ihre Redaktion traditionell mit diesem Gebäck beschenken.
Weiterlesen »

Wiener Neustadt: Das Traude Dierdorf Stadtheim wurde 60Wiener Neustadt: Das Traude Dierdorf Stadtheim wurde 602024 feierte das Traude Dierdorf Stadtheim seinen 60. Geburtstag. Zelebriert wurde dies mit Anekdoten und einem Blick in die Vergangenheit.
Weiterlesen »

Schockfund in illegaler Wiener Fleischerei: Wohin wurde das Fleisch geliefert?Schockfund in illegaler Wiener Fleischerei: Wohin wurde das Fleisch geliefert?In einer illegalen Fleischerei in Wien-Favoriten wurden unhygienische Zustände und belastetes Fleisch entdeckt. Die Behörden haben die Kontrollen auf belieferte Lokale ausgeweitet und Proben entnommen. Es bleibt unklar, ob Kunden tatsächlich mit belastetem Fleisch versorgt wurden. Die Nachricht hat zu großer Besorgnis und Verunsicherung in Wien geführt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 22:04:59