Armin Thurnher, Mitbegründer und Herausgeber des Falter, erinnert sich in seinem Kolumnenbeitrag an die Wiener Tradition des Grillage-Schifferls. Er beschreibt die süße Leckerei, deren Saison von Anfang Oktober bis Ende April liegt, und erinnert an die schöne Sitte, dass Chefredakteure ihre Redaktion traditionell mit diesem Gebäck beschenken.
Armin Thurnher , Jg 1949, ist Mitbegründer , Herausgeber und Chefredakteur des FALTER . Er schreibt seit 1983 unter dem Titel „Seinesgleichen geschieht“ seinen wöchentlichen Kommentar, liefert Essays zu Kultur und Politik, macht …Es sprach zu mir der Kollege Florian Klenk: Sag einmal, willst du nicht eine Seuchenkolumne über das Grillage-Schifferl schreiben? Ich wusste, was der Kollege im Schilde führte.
Wir nutzen Ihre E-Mailadresse auch, um Sie im Rahmen unserer Kundenbeziehung über eigene Produkte zu informieren. Dies nehmen wir, gestützt auf unser berechtigtes Interesse Werbung zu betreiben, vor. Sie können der Zusendung jederzeit widersprechen. Ein Link zur Ausübung des Widerspruchs ist in allen E-Mails, die wir automatisiert versenden, enthalten bzw. kann
Unter dem Titel „Die Auster des Wiener Zuckermauls“ stellte ich in Falter Nr. 50 / 10 vom 15.12.2010 auf Seite 29 „Die beste Wiener Süßigkeit der Welt der Woche“ vor und schrieb:»Der Feinspitz ist ja stets auf Saisonales aus. Vor allem wenn es sich mit Lokalem zu Exklusivem verbindet: Am bekanntesten sind Trüffel aus dem Piemont oder Austern aus der Normandie. Dazu kommt als weiteres Kriterium die Jahreszeit: Trüffel gibt's im Spätherbst, Austern in den Monaten mit „r“.
Das lässt sich leicht zum Gastrosnobismus steigern, darin steckt aber ein vernünftiger Kern. Lebensmittel haben die Saison ihrer Reife. Wenn sie zu anderen Zeiten gegessen werden, sind sie entweder über lange Wege transportiert oder chemisch genussfertig gemacht worden – beides ist meistens weder vernünftig, noch schmeckt es gut.Der moderne Kapitalismus hat uns daran gewöhnt, dass alles immer und überall allen zur Verfügung steht, wenn auch in eher bescheidener Qualität.
Wiener Tradition Grillage-Schifferl Falter Armin Thurnher Lebensmittelkultur Saisonality
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Großbrand in Wiener City? Rauchsäule irritiert WienerIn Wien machte sich ein Mann auf den Weg in die Arbeit. In der Innenstadt sichtete er dann aufsteigende Rauchschwaden – und vermutete Schlimmes.
Weiterlesen »
Nö: Friedenslichtübergabe an das Ö3-Weihnachtswunder in Wiener NeustadtFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Riccardo Muti leitet zum siebten Mal das Neujahrskonzert der Wiener PhilharmonikerRiccardo Muti dirigiert zum siebten Mal das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker am 1. Januar 2025. Das Konzert wird das Strauss-Jahr einleiten und auch eine Premiere in Bezug auf die weibliche Repräsentation in der Musik bieten.
Weiterlesen »
Das war 2024: Der Wiener Reumannplatz als Symbol, für alles was in Wien schiefläuftDie prägenden Stunden des Jahres. Freitag, 1. März, 16 Uhr: Drei junge Männer geraten am Wiener Reumannplatz in Streit.
Weiterlesen »
Die besten Aussichtspunkte für das Wiener SilvesterfeuerwerkWo man in Wien das Silvesterfeuerwerk am besten bewundern kann - vom Kahlenberg bis zum Hermannskogel.
Weiterlesen »
Wiener Kabinett-Orchester präsentiert das kleinste Neujahrskonzert der WeltVier Niederösterreicher laden zum musikalischen Erlebnis in Oberwaltersdorf ein.
Weiterlesen »