Wien zählt 1,9 Millionen Übernachtungen im August

Tourismus Nachrichten

Wien zählt 1,9 Millionen Übernachtungen im August
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Elf Prozent mehr Nächtigungen verzeichnet die Bundeshauptstadt im Vergleich zum Vorjahr. Die meisten Gäste kommen aus Deutschland, Österreich, Italien und den USA.

Elf Prozent mehr Nächtigungen verzeichnet die Bundeshauptstadt im Vergleich zum Vorjahr. Die meisten Gäste kommen aus Deutschland, Österreich, Italien und den USA.

Mehr als 1,9 Millionen Mal haben Gäste im heurigen August in Wiens Unterkünften übernachtet. Das sind um elf Prozent mehr als im selben Monat des Vorjahres, wie der Wien Tourismus in einer Aussendung mitteilt. Im Juli erwirtschafteten Wiens Beherbergungsbetriebe mit Nächtigungen einen Netto-Umsatz von 115 Millionen Euro und damit um vier Prozent mehr als 2023.

Von Jänner bis August dieses Jahres verzeichnet die Bundeshauptstadt mehr als 12 Millionen Übernachtungen – um zehn Prozent mehr als im selben Zeitraum 2023. Die meisten Übernachtungsgäste im August stammen aus Deutschland , gefolgt von Österreich , Italien , den USA , Spanien , Großbritannien , Polen , Frankreich , der Schweiz und Rumänien .

Der Netto-Umsatz der Beherbergungsbetriebe von Jänner bis Juli ist im Vergleich zum Vorjahr um 13 Prozent gestiegen. Konkret beträgt er 703.586.000 Euro. Durchschnittlich waren im August 81 Prozent der Zimmer und 63 Prozent der Hotelbetten belegt. Im Vorjahr lag die Auslastung bei durchschnittlich 78 Prozent und 61 Prozent . Im August standen zudem 80.700 Hotelbetten zur Verfügung – 8000 mehr als noch 2023.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

6,7 Millionen Passagiere: Flughafen Wien verbucht Rekordsommer6,7 Millionen Passagiere: Flughafen Wien verbucht RekordsommerDer August war der passagierstärkste Monat in der 70- jährigen Flughafengeschichte.
Weiterlesen »

Land schnürt Hilfspaket von 75 Mio. Euro für FlutopferLand schnürt Hilfspaket von 75 Mio. Euro für FlutopferVon diesen 75 Millionen würden 45 Millionen seitens des Bundes und 30 Millionen seitens des Landes bereitgestellt, so Landeshauptfrau Mikl-Leitner.
Weiterlesen »

Herr Minister, warum zahlt Ungarn lieber Millionen, statt EU-Recht umzusetzen?Herr Minister, warum zahlt Ungarn lieber Millionen, statt EU-Recht umzusetzen?Orbán nimmt lieber Strafzahlungen in Millionenhöhe in Kauf, anstatt das EU-Asylsystem umzusetzen, lässt der ungarische EU-Minister János Bóka im Gespräch mit dem KURIER anklingen. Von der angedrohten Klage des SPÖ-Chefs Babler hält er wenig.
Weiterlesen »

26,4 Millionen Dosen entsorgt - Rauch muss Impfstoff-Vernichtung erklären26,4 Millionen Dosen entsorgt - Rauch muss Impfstoff-Vernichtung erklärenGesundheitsminister Johannes Rauch musste zugeben, dass seit 2023 Millionen Dosen Covid-Impfstoff vernichtet wurden. Die FPÖ fragt jetzt genauer nach.
Weiterlesen »

Schadenssumme rund 3 Millionen Euro: Konkursverfahren über Ansfeldner Kücheneinrichtungsstudio eröffnetSchadenssumme rund 3 Millionen Euro: Konkursverfahren über Ansfeldner Kücheneinrichtungsstudio eröffnetLINZ/ANSFELDEN. Nach langem Warten ist nun über ein Kücheneinrichtungsstudio in Ansfelden ein Konkursverfahren eröffnet worden. Schadenssumme: 2,6 Millionen und knapp 200 Geschädigte.
Weiterlesen »

CA Immo meldet Konzernverlust von 49 Millionen Euro im ersten HalbjahrCA Immo meldet Konzernverlust von 49 Millionen Euro im ersten HalbjahrDie börsennotierte CA Immo schrieb im ersten Halbjahr rote Zahlen. Das Neubewertungsergebnis des Wiener Immobilienkonzerns belief sich im ersten Halbjahr auf minus 119,1 Millionen Euro.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:23:45