Wien walzert wieder: Ballfieber statt Pandemie

Österreich Nachrichten Nachrichten

Wien walzert wieder: Ballfieber statt Pandemie
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 53%

Nach Jahren der Pause schwingt Wien wieder das Tanzbein. Die großen Bälle berichten von Andrang wie eh und je - auch wenn bei den Veranstaltern noch einige Vorsicht mitschwingt.

Der Jägerball bietet mit seinem traditionellen Trachten-Dresscode die Ausnahme von der üblichen Wiener Ballgarderobe.

Nach Jahren der Pause schwingt Wien wieder das Tanzbein. Die großen Bälle berichten von Andrang wie eh und je - auch wenn bei den Veranstaltern noch einige Vorsicht mitschwingtWann kann man sich sicher sein, dass die viel beschworene Normalität endgültig nach Wien zurückgekehrt ist? Barbara Payer weiß die Antwort: Wenn wieder getanzt wird. Die Organisatorin des traditionsreichen Jägerballs am 30.

Nach den letzten Jahren mit ihren kostspieligen Absagen sind die Ballveranstalter vorsichtig geworden. Die meisten haben den Vorverkauf diesmal erst rund ein Monat später begonnen als zu Vor-Corona-Zeiten. Die große Nachfrage hat diesen Nachteil aber wieder ausgeglichen, heißt es etwa auch bei der Innung der Zuckerbäcker, die schon am 21. Jänner in der Hofburg feiert.

Weiterhin gilt zudem die Pflicht zu Sicherheitskonzepten für Veranstaltungen, etwa durch mehr Platz bei Zugängen als es früher auf Bällen oft üblich war. Es geht aber noch sicherer: Am 16. Februar findet der Opernball statt, der wie zuletzt 2020 wieder im TV übertragen wird und so daheim definitiv sicheres Vergnügen bietet - ganz ohne Zwang zu Frack und großer Robe obendrein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

krone_at /  🏆 12. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ferdinand Aigner: 'Je näher man nach Wien kommt, umso unfähiger werden leider die Politiker'Ferdinand Aigner: 'Je näher man nach Wien kommt, umso unfähiger werden leider die Politiker'ST. GEORGEN/ATTERGAU. Ferdinand Aigner ist als Bürgermeister von St. Georgen im Attergau zu einem Experten des Asylwesens geworden. Mit Kritik hält er sich nicht zurück.
Weiterlesen »

Mann erhält nach 37 Jahren Flaschenpost zurückMann erhält nach 37 Jahren Flaschenpost zurückTroy Heller aus Mount Washington im US-Bundesstaat Kentucky war zehn Jahre alt, als er 1985 während einer Reise nach Vero Beach in Florida etwas tat, ...
Weiterlesen »

Insider erzählen: 'Donezk-Trio' der Steirer-KPÖ war vor Jahren auch schon in Nordkorea | Kleine ZeitungInsider erzählen: 'Donezk-Trio' der Steirer-KPÖ war vor Jahren auch schon in Nordkorea | Kleine ZeitungInsider verrät KPÖ-Erfolgsrezept, verärgert damit die Partei und ihre Anhänger. Und: Das KPÖ-Trio, das mit seiner Ostukraine-Reise schon aufregte, war auch schon in Nordkorea.
Weiterlesen »

Mitteleuropa - Klein-Wien in SchlesienMitteleuropa - Klein-Wien in SchlesienBielsko-Biała ist mit dem Auto von Wien in rund vier Stunden erreichbar. Die altösterreichische Vergangenheit ist im ehemaligen Bielitz bis heute präsent.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 06:30:57